•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Economie & Management
  5. Management
  6. Vertrauensarbeitszeit und Home-Office. Warum überhaupt arbeiten? Zur Motivation von Erwerbspersonen in entgrenzten Arbeitsverhältnissen

Vertrauensarbeitszeit und Home-Office. Warum überhaupt arbeiten? Zur Motivation von Erwerbspersonen in entgrenzten Arbeitsverhältnissen

Michael Schaaf
Livre broché | Allemand
48,95 €
+ 97 points
Livraison 1 à 2 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die moderne Arbeitswelt ist durch den Druck ständiger Produktivitätssteigerung gekennzeichnet. Konzepte, die einen solchen Effekt durch starre Kontrolle realisieren wollen, erweisen sich dabei als ungenügend, da es die Leistungsbereitschaft der Arbeitenden begrenzt und den Zugang zu den Fähigkeiten der Arbeitenden, schnell und kreativ auf komplexe Anforderungen zu reagieren, verhindert. Das Konzept der Subjektivierung von Arbeit beschreibt die Reaktion von Arbeitnehmern und Arbeitgebern auf die Anforderung, ihre Produktivität kontinuierlich steigern zu müssen. Einerseits verlagern betriebliche Veränderungen und die Erweiterung der relativen Autonomie der Beschäftigten die Verantwortung der Erbringung der unternehmerisch wünschenswerten Leistung auf das Individuum selbst und andererseits richtigen diese in gleichem Maße neuartige subjektive Ansprüche an die Arbeit, um eigenen Fähigkeiten und Selbstentfaltungswünschen Geltung zu verschaffen. Klassische Arbeitsverhältnisse werden diesen Ansprüchen immer weniger gerecht. Sowohl betriebliche Produktivitäts-, als auch subjektive Geltungsansprüche führen zu einer Veränderung der Arbeit, der sog. Entgrenzung der Arbeit. Arbeitsverhältnisse werden in ihren wichtigsten Dimensionen aufgelöst: Festgelegte zeitliche Regelungen werden zu vagen Vereinbarungen, gleichermaßen wird der Ort der Arbeitsausführung unwichtiger; von höchstem Interesse ist nur ein hochwertiges Endprodukt. In diesem Buch soll es um die Frage gehen, was Menschen in solchen Arbeitsverhältnissen motiviert. Dazu werden die soziologischen Erkenntnisse des Bereichs der Entgrenzung von Arbeit zusammengefasst um mit Hilfe sozial- und wirtschaftspsychologischer Theorien auf die Motivation von Erwerbspersonen in entgrenzten Arbeitsverhältnissen eingehen zu können.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
72
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783842896277
Date de parution :
24-04-14
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
148 mm x 210 mm
Poids :
95 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 97 points sur votre carte client de Librairie Club
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.