Wie kommt die Welt in einen Roboter? Hat ein Roboter überhaupt eine Welt? Diese spekulativen Fragen sind der Ausgangspunkt eines Experiments: Medienwissenschaftler*innen versuchen, einen Roboter zu bauen, um besser zu verstehen, welche Auswirkungen autonome Maschinen auf die Interaktionsräume und Lebenswelten haben, die Menschen mit ihnen teilen. Das Ergebnis dieser Arbeit ist LoW (LiDAR on Wheels), ein einfacher Roboter, der sich durch virtuelle Modelle in seiner Umgebung orientieren kann. Der Band schildert die senso-algorithmischen Prozesse, Übersetzungsketten und Entscheidungen, die aus der Welt ein virtuelles Modell für die Maschine machen - und damit Formen der Koexistenz ermöglichen.
Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.