Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Von Kamasutra (Bonobos) bis Kamikaze (Spinnenmännchen): wie Tiere sich fortpflanzen
Ein schillerndes Federkleid, ein komplizierter Paarungstanz oder sorgfältig ausgesuchte Geschenke, um die Dame der Wahl zu beeindrucken: Das Liebesleben der Tiere ist voller Rituale. Was uns Menschen durchaus amüsieren kann, hat eine wichtige Bedeutung für die Evolution: Schließlich soll der beste Partner oder die beste Partnerin gefunden werden, um gesunden Nachwuchs zu zeugen, der seinerseits wiederum den Arterhalt sicherstellt.
Das Autorenteam Monika Niehaus und Michael Wink klärt mit einem Augenzwinkern über Tiere und ihr Sexualverhalten auf. Dabei dürfen neben den "klassischen" Werbungstänzen selbstverständlich auch die seltsamsten Auswüchse der tierischen Sexualität nicht fehlen!
- Erlaubt ist, was der Evolution nützt: Warum sich bestimmte Fortpflanzungsvarianten durchsetzen
- Einblicke in die Verhaltensbiologie: Welche Flirtversuche im Tierreich zum Erfolg führen
- Männchen und Weibchen oder doch lieber allein? Warum Teamwork die bessere Wahl ist
- Paarungssysteme im Check: Wer mit wem und mit wie vielen?
- Ein unterhaltsames Sachbuch über Tiere und ihre vielfältigen Wege zum Nachwuchs
Wie das Leben so spielt: Balzverhalten, ungeschlechtliche Fortpflanzung und alles dazwischen
Fische, die ihre Eier im Maul ausbrüten, oder strenges Matriarchat bei manchen Affen: Beim Sexualverhalten und der Aufzucht der Nachkommen scheinen der Fantasie keine Grenzen gesetzt zu sein. Die Biologen Monika Niehaus und Michael Wink erzählen mit viel Fachwissen und Humor von den mitunter seltsamen Blüten, die der Fortpflanzungstrieb im Tierreich treibt.
Ein wunderbar spannendes und unterhaltsames Buch über das Liebesleben der Tiere, zum Selbstlesen oder Verschenken an andere Tierfreunde!