
Was geht, Österreich? Hinter der Fassade von Skifahren, Schnitzel und Schmäh
In Was geht, Österreich? erzählt Eva Reisinger von einer anderen Seite der Alpenrepublik jenseits von Skifahren in Tirol, Salzburger Schnitzel und Wiener Kaffeehauskultur. Aufgewachsen im ländlichen Oberösterreich, wo sich am Wochenende alle in der Großraumdisko treffen und ein Mofa die Welt bedeutet, blickt sie hinter die Fassade des herrlich herzigen Österreich-Klischees.
Mit scharfsinnigem Blick und pointiertem Humor beleuchtet Reisinger die Eigenheiten und Widersprüche ihrer Heimat: Wie kann ein 31-Jähriger Kanzler werden? Wieso sind die Menschen in der lebenswertesten Stadt zugleich die unfreulichsten? Und wie kommt es, dass jeder Dritte rechts wählt, obwohl weit und breit kein "Ausländer" zu sehen ist?
Nebenbei verrät sie ihr Rezept für den besten Kaiserschmarrn und wirft einen ungeschönten Blick auf Themen wie den Rechtsruck in Österreich, Burschenschaften, die Ibiza-Affäre und die Flüchtlingskrise. Eine unterhaltsame wie aufschlussreiche Gesellschaftsanalyse für alle, die Österreich abseits der Postkartenmotive verstehen wollen.
Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.