•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Was Ist Gerechtigkeit?

Interdisziplinare Zugange Zu Einer Kulturellen Universalfrage

Wolfgang W Muller, Franc Wagner
Livre relié | Allemand | Text Und Normativitat | n° 6
114,45 €
+ 228 points
Format
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Kaum ein Terminus ist in den vergangenen Jahren so sehr zu einem Leitbegriff politischer Programme, sozialer Erwartungen und individueller Hoffnungen geworden, wie derjenige der Gerechtigkeit. Seit jeher dient diese Kategorie als Legitimationsgrundlage und normative Orientierung fur geltende Rechtsordnungen und staatliche Verfassungen. Die Aktualitat der mit dem Terminus verbundenen Thematik steht allerdings im Kontrast zu seiner Unbestimmtheit. Wurde in der griechischen Antike mit der Eingliederung der Gerechtigkeit als burgerliche Elementartugend im Rahmen der politischen Philosophie Platons diesem Begriff noch eine fur lange Dauer verbindliche Differenzierung zuteil, so ist seine Semantik heute kaum mehr prazise bestimmbar. Ziel des Bandes ist es, die unterschiedlichen Facetten des Themas aus der jeweiligen Perspektive unterschiedlicher einschlagiger Disziplinen zu beleuchten. Die Beitrage kommen aus verschiedenen Fachbereichen und Diskursen, die von der Politik bis zur Religion, von den Sozialwissenschaften bis zur Theologie reichen. Dieser Band basiert auf der Vortragsreihe "Gerechtigkeit" an der Universitat Luzern, die aus dem universitaren Forschungsschwerpunkt "Text und Normativitat (TeNOR)" hervorgegangen ist. In diesem wurden die historischen und systematischen Interdependenzen zwischen der Genese normativer Grundlagen gesellschaftlicher Entwicklung einerseits und deren jeweiliger Textgestalt in Politik, Recht, Religion und Literatur andererseits untersucht. Das Thema 'Gerechtigkeit' ist dabei unmittelbar mit der Gesamtthematik von TeNOR verbunden: Rechtstexte leiten sich ebenso sehr von vorgangig entwickelten normativen Idealen individueller Gerechtigkeit her, wie philosophische Theorien sozialer Ordnungen oder religiose Konzeptionen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
254
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 6

Caractéristiques

EAN:
9783796537653
Date de parution :
07-01-19
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
157 mm x 224 mm
Poids :
498 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 228 points sur votre carte client de Librairie Club
CADEAU

Ticket de cinéma offert

à l'achat d'un Bongo à partir de 39 €
CADEAU
Ticket de cinéma offert
CONCOURS

Uniquement dans nos magasins : gagnez un voyage à Prague

à l'achat du nouveau Dan Brown
CONCOURS
Gagnez un voyage à Prague
RÉDUCTION

50% de réduction

sur une sélection de papeterie
RÉDUCTION
50% de réduction sur une sélection de papeterie
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.