Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Was nutzt einem Selbstakzeptanz, wenn man dennoch nicht geliebt wird? Die Frage stellt sich Marina (33), insbesondere bei dem Gedanken an Sebastian. Und während sie überlegt, ob es seine Bindungsangst oder sein Desinteresse ist, verachtet sie sich selbst - diesmal für ihre Ungeduld und Sehnsucht. Ganz nebenbei erfährt sie, was wahre Freundschaft bedeutet und worum es im Leben wirklich geht.Bisher hat Marina versucht, alles richtig zu machen. In einem schwindelerregenden Tempo wollte sie sich anpassen, optimieren, Fehler korrigieren und wachsen. Das Ziel? Eine langweilige, aber immerhin schöne Illusion von einem Leben mit Happy End. Doch irgendetwas ist diesmal anders, leichter, und sie erkennt die Schönheit im Scheitern."Meine Bücher sind keine Fachbücher, sondern Romane. Der Fokus liegt auf der Selbstakzeptanz & auf der Akzeptanz. Genau wie in der Personzentrierten Beratung erkläre ich Dir nicht, was Du tun musst und wie es geht, sondern meine Bücher laden Dich ein, an der Seite von Marina (der Protagonistin) durch vertieftes Verstehen zu akzeptieren. Marina zweifelt an sich als Mama, als Frau, Freundin, ... und leidet beruflich am "Hochstapler-Syndrom", sie ist unsicher-ambivalent gebunden, vermutlich hochsensibel, passt sich an, glaubt Liebe sei so etwas wie Anerkennung für die man kämpfen muss, etwas unsicheres und anstrengendes. Sie geht Beziehungen ein, beendet diese oder wird verlassen und hat mit einem Kindheitstrauma zu kämpfen. Und doch wirkt sie nach außen hin fröhlich, stark, extrovertiert und unabhängig. Sie versucht es allen Recht zu machen, setzt keine Grenzen und ärgert sich über sich selbst. Im ersten Teil "Das Herz denkt nicht, es fühlt", geht es vor allem darum sich selbst zu verstehen, vertieft zu verstehen - emotional und nicht nur rational á la "eigentlich weiß ich es ja!"Im zweiten Teil steht die Selbstakzeptanz und die Akzeptanz im Vordergrund. Genau wie bei Fürsorge und Selbstfürsorge oder Liebe und Selbstliebe gibt es hier einen entscheidenen Unterschied: Wenn ich mich akzeptiere, verändere ich mich. Wenn ich Andere oder Gegebenheiten akzeptiere, verändert sich meine Einstellung, nicht jedoch mein Gegenüber oder die Umstände."Wenn das Herz denkt" beschreibt die Schattenseiten der Hoffnung, die eine Illusion nährt und uns hindert loszulassen. Mit dabei Lasse, Marinas Sohn und Linda, Marinas Insel. Sie sorgen für Unterhaltung & Leichtigkeit sorgen und das Gedankenkarusell versuchen zu stoppen."