•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Wer herrscht im Theater und Fernsehen?

Ulf Heuner
Livre broché | Allemand | Gedanken | n° 3
10,45 €
+ 20 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Alle medienkritischen Bewegungen der letzten hundert Jahre hatten vor allem ein Ziel: die Emanzipation des vermeintlich geknechteten, unmündigen Zuschauers. Denn eines schien immer klar zu sein: Sowohl im bürgerlich-dramatischen Theater als auch zu Hause vor dem Bildschirm zeige sich der Zuschauer grundsätzlich beherrscht von dem Geschehen auf Bühne und Mattscheibe ein passiver Empfänger, Konsument, machtlos.Ulf Heuner zeigt auf, dass vielmehr der Zuschauer grundsätzlich das Geschehen auf Bühne und Bildschirm beherrscht und sogenannte avantgardistische Bestrebungen, den Zuschauer in die Aktionen einzubinden, oft weniger der Versuch sind, den Zuschauer zu emanzipieren, als ihn (endlich) zu unterwerfen. Seine medien- und theatertheoretischen Reflexionen belegt Heuner mit einer Vielzahl von Beispielen. So schildert er u.a., wie er einmal selbst als Zuschauer auf eine Bühne gezerrt wurde. Das Buch versteht sich nicht zuletzt als Kritik an den Dominanz beanspruchenden kulturwissenschaftlichen Theorien, die unter Stichworten wie Performanz, Entgrenzung, Mit-Teilung, Postdramatik etc. dem falschen Versprechen von der Emanzipation des Zuschauers das Wort reden.Ulf Heuner, Dr. phil., Studium der Philosophie, Theater- und Medienwissenschaft in Erlangen und Berlin, 1999 Promotion in Leipzig mit einer Arbeit zum griechischen Theater (J.B. Metzler2001), Lehraufträge in Berlin, Bochum und Leipzig, 1998-2003 Mitarbeit im European Network of Research&Documentation of Performances of Ancient Greek Drama (Athen/Oxford). Heuner arbeitet heute als Verleger sowie freier Lektor und hat selbst zuletztein Buch über Missgeschicke publiziert (Klett-Cotta 2007); bei Parodos bereits erschienen: Klassische Texte zum Raum (3. Aufl . 2008)

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
51
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 3

Caractéristiques

EAN:
9783938880227
Format:
Livre broché
Dimensions :
195
Poids :
65 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 20 points sur votre carte client de Librairie Club
BLACK FRIDAY

20% de réduction

sur une sélection de Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY
Black Friday: 20% de réduction sur les Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY

30% de réduction

sur une sélection de papeterie
BLACK FRIDAY
30% de réduction sur une sélection de papeterie
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.