•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Economie & Management
  5. Économie
  6. Économie internationale
  7. Wettbewerb Und Wettbewerbsbeschrankung Im Vormodernen Deutschland 1000-1800

Wettbewerb Und Wettbewerbsbeschrankung Im Vormodernen Deutschland 1000-1800

Oliver Volckart
Livre relié | Allemand | Die Einheit der Gesellschaftswissenschaften | EdG | n° 122
190,45 €
+ 380 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Oliver Volckart geht von der These aus, dass die Entstehung marktwirtschaftlicher Institutionen in Europa eng mit der politischen Zersplitterung des Kontinents zusammenhing. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht das bekanntlich extrem fragmentierte Heilige Romische Reich des 11. bis 18. Jahrhunderts. Der Autor geht der Frage nach, wie sich der im Reich stattfindende Wettbewerb politischer Akteure um die Unterstutzung durch potentielle Anhanger sowie der Wettbewerb territorialer politischer Autoritaten um mobile Produktionsfaktoren auf den Wandel derjenigen Institutionen auswirkten, in deren Rahmen sich der Wettbewerb auf okonomischen Markten abspielte. Dabei konzentriert sich Oliver Volckart auf vier Schwerpunkte: den politischen Wettbewerb des Hochmittelalters, die Entstehung standischer wettbewerbsbeschrankender Institutionen im Spatmittelalter und in der fruhen Neuzeit, die gleichzeitige Bildung von Staaten mit territorialem Gewaltmonopol sowie den zwischenstaatlichen institutionellen Wettbewerb des 17. und 18. Jahrhunderts. Diese Prozesse werden nicht nur unter Heranziehung vorwiegend institutionenokonomischer Theorieelemente jeweils im einzelnen analysiert, sondern es wird auch untersucht, wie sie die Veranderung der Wirtschaftsordnung und damit die wirtschaftliche Leistung beeinflussten. Im Ergebnis wird deutlich, dass politische Fragmentierung allein die Entstehung marktwirtschaftlicher Institutionen nicht befordert. Notwendige Bedingung fur diese Wirkung ist die Existenz moderner Staaten.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
279
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 122

Caractéristiques

EAN:
9783161476907
Date de parution :
01-01-02
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
239 mm x 163 mm
Poids :
552 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 380 points sur votre carte client de Librairie Club
BLACK FRIDAY

20% de réduction

sur une sélection de Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY
Black Friday: 20% de réduction sur les Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY

30% de réduction

sur une sélection de papeterie
BLACK FRIDAY
30% de réduction sur une sélection de papeterie
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.