•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Willibald Alexis

Ruhe ist die erste Buergerpflicht: Eine erzaehltheoretische Analyse und Interpretation

Caroline Hobi
Livre broché | Allemand | Narratio | n° 19
249,45 €
+ 498 points
Livraison 2 à 3 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Der Romancier Willibald Alexis (1798-1871) ist mit seinem literarischen Werk, den so genannten vaterländischen Romanen, im deutschen Sprachraum weitgehend unbekannt. Obwohl er als Literaturkritiker und zeitkritischer Publizist bei seinen Zeitgenossen eine angesehene und gefragte Persönlichkeit war, gelang es ihm nicht, als Romancier zu demselben Ruhm zu gelangen. Während Jahrzehnten wurde ihm zum Vorwurf gemacht, sein Erzählstil sei abgehackt, chaotisch, die Romane seien langatmig, verwirrend und spannungslos. Doch gerade seine vaterländischen Romane haben den deutschen historischen Roman als Gattung hinsichtlich des Erzählstils und der Darstellungsweise massgeblich beeinflusst.
Anhand des so genannten Zürcher Modells wird Alexis' Hauptwerk Ruhe ist die erste Bürgerpflicht (1852) systematisch analysiert. Folgende Fragen sind dabei zentral: Welche Formen an Mittelbarkeit enthält der Roman, welche fehlen? Welche Elemente erzeugen Unmittelbarkeit? Wie sieht die Innerlichkeit der Figuren aus? Ist sie dargestellt oder berichtet? Welche Figuren sind der Leserin und dem Leser weshalb näher? Durch eine erzähltheoretische Analyse und Interpretation, die zeigt, dass Alexis' Erzählweise keineswegs alt und verstaubt, sondern erfrischend modern ist, versucht diese Arbeit dem Text seinen rechtmässigen Platz im 19. Jahrhundert zu geben.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
370
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 19

Caractéristiques

EAN:
9783039112302
Date de parution :
06-07-07
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
152 mm x 229 mm
Poids :
494 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 498 points sur votre carte client de Librairie Club
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.