•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Histoire & Politique
  5. Histoire
  6. Europe
  7. Zentraleuropäischer Zionismus und jüdisch-arabische Verständigung vor der Staatsgründung Israels

Zentraleuropäischer Zionismus und jüdisch-arabische Verständigung vor der Staatsgründung Israels

Anja Siegemund
Livre relié | Allemand | Israel-Studien. Kultur - Geschichte - Politik | n° 8
47,45 €
+ 94 points
Pré-commander, disponible à partir du 10-12-2025
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die Forderung nach »Verständigung mit den Arabern« war ein besonderes Kennzeichen des zentraleuropäischen Zionismus - das Buch entfaltet ein Panorama von Menschen, Motiven, Konzeptionen und Hoffnungen.Der binationale Zionismus des 20. Jahrhunderts und sein kleiner Kreis an Protagonist:innen, die für ein jüdisch-arabisches Gemeinwesens fochten, haben in der bisherigen Forschung viel Aufmerksamkeit erfahren. Anja Siegemund weitet den Blick auf den »Verständigungszionismus« aus und untersucht eine breitere, dabei keineswegs monolithische Variante des Zionismus. Sie beschreibt deren Gesamtgewebe in ihrer Vielschichtigkeit, beleuchtet Wertesysteme, Kontexte und Netzwerke, außerdem die Genese, Programmatik, Fraktionen und Differenzen des Verständigungszionismus. Sie geht den Herausforderungen, Zäsuren und Veränderungen vom Fin de Siècle bis zur Gründung des Staates Israel sowie den politischen Engagements und Kontroversen seiner Protagonist:innen nach - nicht zuletzt auch deren Ambivalenzen und Unsicherheiten. Was implizierten sie mit »Verständigung«, welche Möglichkeiten sahen sie? Thematisiert werden damalige grundlegende Debatten und Konflikte, die nicht an Aktualität eingebüßt haben: um die politische Verfassung des Landes, um Majorität und Einwanderung, um jüdische und arabische Rechte, die Verortung von Jüdinnen/Juden im Orient, um die Verteilung von Land und Arbeit. Adressiert werden u.a. die klassische Frage der Verbindung von Separatismus und Universalismus sowie diverse Forschungsdiskussionen etwa darüber, ob dieser Zionismus liberal, »völkisch« oder kolonial war.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
464
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 8

Caractéristiques

EAN:
9783835358683
Date de parution :
10-12-25
Format:
Livre relié
Dimensions :
140 mm x 222 mm
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 94 points sur votre carte client de Librairie Club
CADEAU

Ticket de cinéma offert

à l'achat d'un Bongo à partir de 39 €
CADEAU
Ticket de cinéma offert
CONCOURS

Uniquement dans nos magasins : gagnez un voyage à Prague

à l'achat du nouveau Dan Brown
CONCOURS
Gagnez un voyage à Prague
RÉDUCTION

50% de réduction

sur une sélection de papeterie
RÉDUCTION
50% de réduction sur une sélection de papeterie
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.