•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Sciences
  5. Technique
  6. Ingénierie & Technologie
  7. Zerspankraft, Werkzeugbeanspruchung Und Verschleiß Beim Fräsen Mit Hartmetall

Zerspankraft, Werkzeugbeanspruchung Und Verschleiß Beim Fräsen Mit Hartmetall

M Müller
129,95 €
+ 259 points
Livraison 2 à 3 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

1.1 Vorbemerkungen Die Entwicklung neuer und die Verbesserung konventioneller Produktionstechnologien mit dem Ziel der Minimierung der Ge- samtkosten eines Fertigungsprozesses bei gleichbleibender guter Funktionsfahigkeit des Endprodukts gewinnt vor dem Hintergrund der heutigen Wirtschaftssituation entscheidende Bedeutung. Die herkammlichen Produktionstechnologien verftigen auch heute noch tiber betrachtliche Reserven, die durch gezielte Verfahrensverbesserungen nutzbar gemacht werden kannen [1J. Bei den spanenden Bearbeitungsverfahren Drehen und Frasen wurde bisher versucht, auf zwei grundsatzlich verschiedenen Wegen eine Wirtschaftlichkeitssteigerung zu erreichen: - ProzeBlenkung mit ACO-Systemen - Gezielte Beeinflussung der Randbedingungen des Prozesses aufbauend auf den Ergebnissen von Zerspanungsuntersuchungen Wahrend der industrielle Einsatz von ACO-Regelungen, ins- besondere beim Frasen, bisher am Fehlen geeigneter Ver- schleiBsensoren scheiterte, bestehen bei der Anwendung von Zerspankraft- und VerschleiBkenngraBen erhebliche Unsicher- heiten dartiber, inwieweit die bei bestimmten Randbedingun- gen ermi ttel ten Forschungsergebniss'e auf andere Eingangs- graBen tibertragen werden dtirfen, und mit welchen Abweichun- gen gegebenenfalls zu rechnen ist. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, zur Klarung dieser letztgenannten Zusammenhange am Beispiel des Frasens einen Beitrag zu leisten. - 19 - 1.2 Stand des Wissens 1.2.1 Verfahren Frasen Das Fertigungsverfahren Frasen ist nach DIN 8580 [2J in die Hauptgruppe Trennen einzuordnen. Es gehort zu den spanenden Verfahren mit geometrisch bestimmter Schneide. Das Frasen ist gekennzeichnet durch eine zykloidenformige Schnittbewe- gung, durch den unterbrochenen Schnitt und eine vom Ein- griffswinkel abhangige, variable Spanungsdicke.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
238
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 6

Caractéristiques

EAN:
9783540115069
Date de parution :
01-07-82
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
148 mm x 210 mm
Poids :
290 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 259 points sur votre carte client de Librairie Club
CADEAU

Ticket de cinéma offert

à l'achat d'un Bongo à partir de 39 €
CADEAU
Ticket de cinéma offert
CONCOURS

Uniquement dans nos magasins : gagnez un voyage à Prague

à l'achat du nouveau Dan Brown
CONCOURS
Gagnez un voyage à Prague
RÉDUCTION

50% de réduction

sur une sélection de papeterie
RÉDUCTION
50% de réduction sur une sélection de papeterie
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.