•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Zielprognosen Der Stadtentwicklung

Untersuchung Am Beispiel Kleinräumlicher Bevölkerungsprognosen

62,95 €
+ 125 points
Livraison 1 à 2 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die vorliegende Studie entstand ursprünglich mit der Absicht, künftiges städtisches Bevölkerungsgeschehen durch experimentelle Auswertungen komplexer Stadt- entwicklungsmodelle zu untersuchen. Die Simulationsläufe neu konstruierter Be- völkerungsprognosemodelle zeigten jedoch schon sehr früh, daß selbst bei Ver- wendung größerer Gesamtstadtmodelle, also unter Berücksichtigung einer Viel- zahl Variabler, Planungsentscheidungen für kleinere Raumeinheiten innerhalb des Stadtgebietes nicht mit wünschenswerter Zuverlässigkeit abgesichert werden können. Dabei ist von sekundärem Interesse, daß diese Schwäche weniger nur auf die grundsätzliche Modellstruktur als vielmehr die Zahl berücksichtigter Varia- bler, deren oftmals nur vermutete Abhängigkeitsbeziehungen und vor allem auf den üblicherweise verfügbaren unzulänglichen Dateninput zurückzuführen ist. Der nötige Aufwand stand in einem nicht vertretbaren Verhältnis zur Güte horizontal und vertikal strukturierter Prognosewerte. Kleinere Sektoralmodelle sind in ihrer Anwendung sehr viel flexibler und eignen sich bei gegenwärtigem Know-how bes- ser für planungspraktischen Einsatz. Ein grundsätzliCher Wandel des Erkenntnisinteresses trat jedoch im Verlaufe des Besuchs einer Vielzahl von Planungsämtern und ForSChungsinstituten ein, als sich die allgemeine Unsicherheit gegenüber dem Einsatz und der besonderen Stellung von (vor allem: Bevölkerungs-)Prognosen innerhalb des Planungsprozesses in überraschender Deutlichkeit zeigte. Da es mit der vorliegenden Untersuchung nicht um die Befriedigung wissenschaftsinterner Bedürfnisse, sondern auch um eine Arbeitshilfe für Planungspraktiker gehen sollte, wurde die Erarbeitung eines neuen Prognoseverständnisses und das Aufzeigen von Möglichkeiten, dieses praktisch umzusetzen, zum zentralen Anliegen der Arbeit. Die herausgehobene Stellung von Bevölkerungsprognosen läßt sie zu einem maßgeblichen Bestim- mungsfaktor künftiger urbaner Lebensqualität schlechthin werden; zwangsläufig erweitert sich damit die Untersuchung zu einer grundsätzlichen BetraChtung pIane- rischer Zielvorgaben und Entwicklungskontrolle.

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
171
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 3

Caractéristiques

EAN:
9783663013884
Date de parution :
22-12-12
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
170 mm x 244 mm
Poids :
281 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 125 points sur votre carte client de Librairie Club
BLACK FRIDAY

20% de réduction

sur une sélection de Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY
Black Friday: 20% de réduction sur les Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY

30% de réduction

sur une sélection de papeterie
BLACK FRIDAY
30% de réduction sur une sélection de papeterie
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.