•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Histoire & Politique
  5. Histoire
  6. "zur Verschönerung der Stadt und zum Nutzen der Menschen"

"zur Verschönerung der Stadt und zum Nutzen der Menschen"

Die Promenade in Münster im 18. Jahrhundert als Spaziergang, Stadtgrenze und Stadtverschönerung

Lene Jaspert
Livre | Allemand | Kleine Schriften aus dem Stadtarchiv Münster | n° 20
19,95 €
+ 39 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Als nach dem Ende des Siebenjährigen Krieges Münsters Befestigungsanlagen abgebrochen wurden, boten die Freiflächen die Möglichkeit, etwas Neues zu schaffen. Unter der Planung von Johann Conrad Schlaun und Wilhelm Ferdinand Lipper entstand in den folgenden Jahrzehnten eine die Stadt umfassende Promenade mit kleinen Parkanlagen und neuen Toren. Die Kunsthistorikerin Lene Jaspert analysiert die erhaltenen Entwürfe, Pläne und Planungsunterlagen aus der Entstehungszeit der Promenade. So rekonstruiert die Autorin detailliert den originalen Zustand und die Nutzung der Promenade im 18. Jahrhundert. In der Anlage der Promenade drückten sich nicht nur regionale Bestrebungen aus, sondern sie stand exemplarisch für verschiedene Umbrüche des ausgehenden 18. Jahrhunderts: die allgemeine Entfestigung in Deutschland, den sich wandelnden Naturbegriff ebenso wie neue städtebauliche Prinzipien, die unter dem Begriff der "Stadtverschönerung" die Stadt neu ordneten. Wie sich die Promenade in Münster in diese Prozesse einfügte, zeichnet die Studie nach. Lene Jaspert ist Kunsthistorikerin. Das Studium der Kunstgeschichte in Leipzig schloss sie mit der nun als Publikation vorliegenden Arbeit zur Promenade in Münster ab. Inzwischen arbeitet sie an ihrer architekturhistorischen Dissertation zu Zuchthäusern im 17. und 18. Jahrhundert

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
151
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 20

Caractéristiques

EAN:
9783402131275
Date de parution :
20-07-24
Format:
Livre
Dimensions :
150 mm x 10 mm
Poids :
321 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 39 points sur votre carte client de Librairie Club
BLACK FRIDAY

20% de réduction

sur une sélection de Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY
Black Friday: 20% de réduction sur les Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY

30% de réduction

sur une sélection de papeterie
BLACK FRIDAY
30% de réduction sur une sélection de papeterie
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.