•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Zwischen Athen Und Alexandria

Dichter Und Kunstler Beim Makedonischen Konig Archelaos

Christine Hecht
Livre broché | Allemand | Philippika | n° 112
132,45 €
+ 264 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Antiken Zeugnissen zufolge haben sich am Ende des 5. Jahrhunderts v.Chr. verschiedene griechische Intellektuelle beim politisch weitsichtigen Konig Archelaos von Makedonien (413-399 v.Chr.) aufgehalten. Zu diesen zahlen die namhaften Tragiker Euripides und Agathon, der Dithyramben- und Nomendichter Timotheos von Milet, der Epiker Choirilos von Samos und der Maler Zeuxis. Ob es sich bei den Berichten uber diese Makedonienaufenthalte um tatsachliche Begebenheiten oder um ein in der antiken Tradition entstandenes fiktives Konstrukt handelt, kann nicht immer eindeutig entschieden werden. Christine Hecht widmet sich in ihrer Untersuchung erstmals den poetischen bzw. - im Falle des Malers Zeuxis - kunstlerischen Werken dieser Intellektuellen, um die Frage nach der Fiktionalitat der Makedonienzeugnisse zu erortern. Ein wichtiges Ergebnis ihrer ausfuhrlichen philologisch-stilistischen sowie musikalisch-akustischen Analysen ist, dass die Dichter und Kunstler bei Archelaos poetische Gestaltungsformen und strukturelle Phanomene verwendet haben, die auf den ca. 100 Jahre spater nachfolgenden Hellenismus vorausweisen. Die Gelehrten werden von der antiken Tradition also entweder fiktiv dem Konig Archelaos zugeordnet, um das "hellenistische" Modell von Personen, die im Umfeld eines Herrschers arbeiten und produzieren, auf diesen wichtigen Vorganger Philipps II. und Alexanders d.Gr. ruckzuprojizieren. Oder es lasst sich hier - sollten die berichteten Makedonienaufenthalte Historizitat beanspruchen konnen - ein fruhes Beispiel der Patronage Intellektueller aus Athen erkennen, wie sie vor allem fur das ptolemaische Alexandria prominent wurde.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
228
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 112

Caractéristiques

EAN:
9783447108904
Date de parution :
20-09-17
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
170 mm x 240 mm
Poids :
452 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 264 points sur votre carte client de Librairie Club
CADEAU

Ticket de cinéma offert

à l'achat d'un Bongo à partir de 39 €
CADEAU
Ticket de cinéma offert
CONCOURS

Uniquement dans nos magasins : gagnez un voyage à Prague

à l'achat du nouveau Dan Brown
CONCOURS
Gagnez un voyage à Prague
RÉDUCTION

50% de réduction

sur une sélection de papeterie
RÉDUCTION
50% de réduction sur une sélection de papeterie
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.