•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Zwischen Verklarung Und Verurteilung

Phasen Der Rezeption Des Evangelischen Widerstandes Gegen Den Nationalsozialismus Nach 1945

Livre relié | Allemand | Arbeiten zur kirchlichen Zeitgeschichte, Reihe B | n° 67
141,95 €
+ 283 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Warum entdeckte die evangelische Gedenkkultur den von den Nationalsozialisten hingerichteten Geistlichen Karl Friedrich Stellbrink erst in den 1980er Jahren fur sich? Warum werden kirchliche Fuhrungspersonlichkeiten wie der bayerische Landesbischof Hans Meiser, die lange als Gegner des Nationalsozialismus verehrt wurden, in jungster Zeit als nicht mehr erinnerungswurdig betrachtet? Und warum erfreut sich der 1935 entstandene Text von Elisabeth Schmitz, der mit grosser Hellsichtigkeit die "Lage der deutschen Nichtarier" beschrieb und die evangelische Kirche zum konsequenten Eintreten fur die Juden aufforderte, erst seit kurzem nationaler und internationaler Beachtung in Forschung und Erinnerungskultur? Diesen und vielen anderen Fragen widmen sich die Autoren dieses Sammelbandes. Die Beitrage zeigen, dass auch die protestantische Erinnerungsgeschichte in einem aktiven und funktionalen Verhaltnis zu ihrer Gegenwart steht und weit mehr uber die Macht aktueller Konjunkturen in Kultur und Politik aussagt als uber die historische Wahrheit des Erinnerten. Christliche Akteure und Gruppen verfolgten aktiv moralische und politische Ziele und bildeten uber die Erinnerung an christlichen Widerstand ihre eigenen Identitaten. Es zeigt sich, was engagierte Promotoren der Erinnerung bewirken konnen, wenn ihre Ziele von kulturellen und politischen Zeitstromungen getragen werden. Nicht zuletzt an der Schnittstelle von personlichem Engagement und Zeitgeist entscheidet sich, warum bestimmte Personlichkeiten, Texte oder Orte einen Platz in der Erinnerung an christlichen Widerstand erhalten, wahrend andere in Vergessenheit geraten oder ihren Platz in der Erinnerungskultur raumen mussen.

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
351
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 67

Caractéristiques

EAN:
9783525557907
Date de parution :
15-05-17
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
155 mm x 231 mm
Poids :
1238 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 283 points sur votre carte client de Librairie Club
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.