Vous l’avez sûrement remarqué : notre boutique se pare d’un tout nouveau look frais et moderne ! Notre nom, logo et site ont été repensés, mais rassurez-vous : nous restons la même librairie et papeterie que vous connaissez et appréciez.
Curieux·euse de découvrir l’histoire derrière notre nouveau style ?
Gestion des cookies
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Gegen Ende des Jahres 1921 erfuhr Anton Webern (1883-1945) in einer Reihe von Vortragen, die Arnold Schonberg vor seinen Schulern hielt, erstmals von ...Savoir plus
Die elisabethanische Epoche wird traditionell als "goldenes Zeitalter" der englischen Musik fur Tasteninstrumente wahrgenommen - mit William Byrd, Joh...Savoir plus
Klassische Musik gilt gemeinhin als die burgerlichste aller Kunste. Dass sie um 1900 auch im Arbeitermilieu viel gespielt wurde, ist weniger bekannt. ...Savoir plus
"Hartmut Heins weit uber 400 Seiten starke Studie stellt so tatsachlich die erste zusammenhangende, wissenschaftlich fundierte Abhandlung zum Klavierk...Savoir plus
Dass man eine musikalische Form "uberschaubar" - und nicht etwa "uberhorbar" - nennt, mutet ebenso selbstverstandlich an wie der immer wieder formulie...Savoir plus
Der Name des franzosischen Komponisten Georges Auric ist zwar gelaufig, sein Werk und Wirken jenseits einer Verortung innerhalb der Pariser Kunstler-A...Savoir plus
Walt Disneys Zeichentrickfilm Fantasia aus dem Jahr 1940 fasziniert noch heute mit seinen Bildern zur "klassischen" Musik. Gemeinsam mit Leopold Stoko...Savoir plus
In der Kulturgeschichtsschreibung zur Frühen Neuzeit stellt die Ausstrahlung Italiens auf die europäischen Länder unter Rekurs auf den Modellbegriff s...Savoir plus
Als Opera semiseria ("halbernste Oper") wird eine um 1800 aufkommende mittlere Gattung des italienischen Musiktheaters bezeichnet, die sich an moderne...Savoir plus
Wie entsteht Programmgestaltung von Symphonieorchestern, wie sind Programme inhaltlich verbunden, wie lassen sie sich stringent verknupfen? Welchen Be...Savoir plus
Die Anzahl von bildlichen Darstellungen musizierender Grotesken ist in jeder Epoche erstaunlich hoch. Dies weist - trotz dem herrschenden Desinteresse...Savoir plus
Die Geschichte der musikalischen Marienverehrung ist so alt wie das Christentum selbst. Mit ihr verbanden sich Anspruche aus der Volksfrommigkeit eben...Savoir plus
Chorwettbewerbe waren im spaten 19. und fruhen 20. Jahrhundert in Deutschland verbreitet, zugleich allerdings heiss umstritten. Denn das Format, das w...Savoir plus
Die Opern, die Bohuslav Martinu in den 1920er und 30er Jahren schuf, waren durch das vermeintliche Paradoxon eines avantgardistischen, Klassizismus' g...Savoir plus
Die noch heute weitverbreiteten Motivtabellen zu Wagners Musik haben ihren Ursprung in den Erlauterungsschriften der Urauffuhrungszeit, als man mit mi...Savoir plus
Zeichentrickfilme mit Mickey Mouse, Tom und Jerry oder Bugs Bunny waren in Hollywoods Goldenem Zeitalter integraler Bestandteil des Kinoprogramms und ...Savoir plus
Der Liederzyklus zahlt - neben der Oper, der Sonate, der Symphonie und dem Konzert - zu den wichtigsten musikalischen Gattungen im Frankreich der zwei...Savoir plus
Dichtung und Wahrheit kommen gleichermassen zu ihrem Recht, wenn Berlioz in seinen Memoiren glanzvoll uber seine ersten Karriereschritte berichtet. In...Savoir plus
Als Dirigent kritisierte Rene Leibowitz (1913-1972) in vielfaltiger Weise die aus seiner Sicht korrumpierte Interpretations- und Orchesterpraxis seine...Savoir plus
Der Prozess der franzosischen Revolution erfasste alle Lebensbereiche des Landes - und damit auch die Musik. Wie konnte der in Florenz aufgewachsene C...Savoir plus
Wandlungen der kompositorischen Ideen und der Auffuhrungspraxis neuer Musik haben in den letzten Jahrzehnten die traditionelle Konzertsituation verand...Savoir plus
Die griechische Antike spielt im kulturellen Leben auch des 20. Jahrhunderts eine bedeutende Rolle - so im Schaffen des griechisch-franzosischen Kompo...Savoir plus
Jegliche Form theoretischer Auseinandersetzung mit Musik muss sich mit dem Problem befassen, wie sinnliche Erfahrung konzeptualisiert wird. Der Autor ...Savoir plus
Musik ist nicht nur notwendig in die Zusammenhange des gesellschaftlichen Lebens eingebunden, sondern auch eine Welt fur sich, die ihren eigenen, asth...Savoir plus