Vous l’avez sûrement remarqué : notre boutique se pare d’un tout nouveau look frais et moderne ! Notre nom, logo et site ont été repensés, mais rassurez-vous : nous restons la même librairie et papeterie que vous connaissez et appréciez.
Curieux·euse de découvrir l’histoire derrière notre nouveau style ?
Gestion des cookies
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Die vielfachen politischen Umbruche des 20. Jahrhunderts haben die deutsche Geschichtswissenschaft tiefgreifend gepragt. Stets entschieden neben inner...Savoir plus
Die Planung und Durchfuhrung der Krankenmorde zur Zeit des Nationalsozialismus ist ein seit Jahrzehnten intensiv erforschtes Thema. Weniger dezidiert ...Savoir plus
Die katholischen Neutestamentler, die im Laufe des 19. Jahrhunderts an der Theologischen Fakultat in Tubingen wirkten, sind zu Unrecht in Vergessenhei...Savoir plus
Von September 1939 bis Mai 1945 wurden im Reservelazarett der Tubinger Universitatsnervenklinik ungefahr 6000 Soldaten und Angehorige der Wehrmacht be...Savoir plus
Die Geschichte des Fachs Chemie an der Universitat Tubingen, zuletzt vor mehr als einhundert Jahren von Lothar Meyer beschrieben, beginnt mit der Einr...Savoir plus
In die Geschichte sind Franz Josef Graf von Thun (1734-1801) und seine Frau Wilhelmine (1744-1800) als Gonner des Geniemusikers Wolfgang Amadeus Mozar...Savoir plus
Die Strukturen des vormodernen Bildungswesens in Deutschland hingen gleichermassen von den politisch-konfessionellen Rahmenbedingungen in den Territor...Savoir plus
Anhand von Heidelberg, Freiburg, Trier, Tubingen, Uppsala, Luneburg sowie der jungeren Beispiele in Duisburg und Gottingen untersuchen die Autorinnen ...Savoir plus
Obschon die Rede von der "Katholischen Tubinger Schule" in der Theologie gebrauchlich und aus der theologiegeschichtlichen Entwicklung des 19. und 20....Savoir plus
1817 wurde Gustav Schubler (1787-1834) von Konig Wilhelm I. an die Universitat Tubingen zum ersten ordentlichen Professor fur Botanik berufen. Er soll...Savoir plus
Das Verhaltnis zwischen Naturwissenschaften, Kirche und Theologie reduzierte sich in den Jahren vor 1914 keineswegs auf die heftige Auseinandersetzung...Savoir plus
Die katholische Habsburgermonarchie gilt im Allgemeinen nicht als ein Zentrum der europaischen Aufklarung, und der Hofadel wird selten zu den Tragern ...Savoir plus
Der Nervenarzt Dr. med. Dr. phil. Robert Ritter (1901-1951) avancierte als Leiter der "Rassenhygienischen und Bevolkerungsbiologischen Dienststelle" a...Savoir plus
Der Piaristenorden gehorte im 18. Jahrhundert zu den am weitesten verbreiteten Lehrorden in der Habsburgermonarchie. Die Aufhebung des Jesuitenordens ...Savoir plus
Mit einer kommentierten Bibliographie uber neuere Arbeiten zur Rostocker und Butzower Universitatsgeschichte seit dem 575. Grundungsjubilaum im Jahre ...Savoir plus
Als der Lowe aus Mitternacht, der schwedische Konig Gustaf II. Adolf, 1630 aktiv in die Kriegshandlungen des Dreissigjahrigen Krieges eingriff und das...Savoir plus
Die peregrinatio academica, die Migration von Studenten aus der hochschularmen ostlichen Halfte Europas, stellte vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhunde...Savoir plus
Die bisherige Beschaftigung mit den Theologen der sogenannten Katholischen Tubinger Schule hat sich vor allen Dingen auf die systematische Theologie k...Savoir plus
Im Zentrum des Bandes stehen Leben und Werk des katholischen Tubinger Theologen Paul von Schanz. Entlang der sozialgeschichtlich verorteten Biographie...Savoir plus
An der Herzog August-Bibliothek in Wolfenbuttel fand vom 24. bis zum 26. September 2001 ein Arbeitsgesprach uber die deutsch-ungarischen Bildungs- und...Savoir plus
In der Mitte des 20. Jahrhunderts war Ernst Kretschmer einer der bekanntesten deutschen Psychiater. Seine konstitutionstypologischen Veroffentlichunge...Savoir plus
August Mayer war von 1917 bis 1949 Direktor der Universitatsfrauenklinik Tubingen. In dieser Zeit erlangte Mayer akademische wie offentliche Bekannthe...Savoir plus
Jean-Baptiste de Lamarck gilt als "fondateur de la doctrine de l'evolution" (1809). Sein Transformationskonzept war Basis eines vielgestaltigen Lamarc...Savoir plus
Untersucht wird das Schulwesen der zunachst pfalzgraflichen, seit 1342 wurttembergischen Stadt Tubingen fur den Zeitraum vom ausgehenden Mittelalter b...Savoir plus