Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Augustusburg Palace in Brühl was entered in the UNESCO World Heritage List in 1984. In this compact, generously illustrated book, several historians a...Savoir plus
Etliche unausgeführte Pläne zu Um- und Neubauten vom 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert belegen die Entwicklung des protestantischen Kirchenbaus exemp...Savoir plus
Die Neuauflage des Dehio Thüringen enthält neben notwendigen Korrekturen einzelner Fehler vor allem umfängliche Aktualisierungen. Es wurden Ergänzunge...Savoir plus
Die Stuttgarter Markuskirche, 1906-08 erbaut, ist der Kirchenbau im Talkessel der Landeshauptstadt, der den Zweiten Weltkrieg am unbeschadetsten übers...Savoir plus
Wittenberg war das geistlich-kulturelle Zentrum des Kurfürstentums Sachsen. Die kleine Stadt an der Elbe ist der Ursprungsort der lutherischen Reforma...Savoir plus
Hoch über dem Winzerstädtchen Freyburg an der Unstrut liegt die um 1090 vom Thüringer Grafen Ludwig dem Springer gegründete Neuenburg, die Schwesterbu...Savoir plus
Welterbe der UNESCO - Sechs Großsiedlungen der Berliner Moderne Berlin verfügt über einen besonderen architektonischen Schatz: über sechs Siedlungen d...Savoir plus
Im Herzen Aachens auf dem Areal der Kaiserpfalz Karls des Großen liegt das Couven-Museum. In einem barocken Wohn- und Geschäftshaus mit der alten Adle...Savoir plus
Die St. Lamberti-Kirche ist die zentrale Kirche der Stadt und des Landes Oldenburg. Sie stammt aus dem Mittelalter, präsentiert sich dem Betrachter ab...Savoir plus
Dem ersten König von Griechenland, Otto Friedrich Ludwig von Wittelsbach (1815-1867), ist das Otto-König-von-Griechenland-Museum in der ebenfalls nach...Savoir plus
Aktueller Kunstführer zum Kloster Walkenried, das seit 2006 eines der größten und innovativsten Klostermuseen Europas beherbergt. Am Südharzrand liegt...Savoir plus
Dachau, im März 1933 als eines der ersten dauerhaften Konzentrationslager eingerichtet, ist bis heute ein Synonym für den menschenverachtenden NS-Unte...Savoir plus
Am Nordrand des Rheingaues, wo die Taunusberge die Rebhänge schützen, liegt am Ausgang des Kisselbachtales die ehemalige Zisterzienserabtei Eberbach. ...Savoir plus
Die der hl. Maria Magdalena geweihte Russische Kapelle auf der Darmstädter Mathildenhöhe wurde zwischen 1897 und 1899 im Auftrag des letzten russische...Savoir plus
Im 9. Jahrhundert gründete der sächsische Graf Liudolf, Stammvater der Ottonen, das Gandersheimer Frauenstift. Durch die Grablegen Liudolfs, seines So...Savoir plus
Seit der Eröffnung 2005 haben Millionen von Menschen das Denkmal für die ermordeten Juden Europas in Berlin besucht. Bei dem vorliegenden Buch handelt...Savoir plus
Einzigartig in der deutschen Architekturgeschichte ist der regelmäßige dreieckige Grundriss der Wewelsburg. Das Renaissanceschloss, das ältere Bauten ...Savoir plus
Am Westhang des Drachenfels liegt auf halber Höhe Schloss Drachenburg. Aus dem Tal des Rheins bietet seine Westfassade in ihrem Formenreichtum einen p...Savoir plus
Im Vergleich zur großen Bekanntheit der Siedlungen des Neuen Frankfurts fristet der Nachkriegssiedlungsbau in der Region Frankfurt Rhein-Main ein Scha...Savoir plus