Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Die Ursprünge der evangelischen Kirchen St. Kiliani und St. Marien in Höxter gehen bis ins 11. bzw. 13. Jahrhundert zurück. Das zweitürmige Westwerk S...Savoir plus
Der Dom St. Peter und Paul zu Bardowick, eine im 15. Jahrhun-dert nach mehrhundertjähriger Bauzeit fertiggestellte drei-schiffige gotische Hallenkirch...Savoir plus
Nur acht Kilometer nordwestlich von Naumburg erhebt sich hoch über dem Winzerstädtchen Freyburg der seit etwa 900 Jahren besiedelte Schlossberg. Der B...Savoir plus
Auch aus entfernten Winkeln des Parks Sanssouci fällt der Blick immer auf die hohe Tambourkuppel des Neuen Palais. Friedrich II. erfüllte sich mit die...Savoir plus
Die Geschichte des Mindener Doms beginnt Ende des 8. Jahrhunderts mit dem Bau einer schlichten, turmlosen Saalkirche auf dem Domhügel. Dieser Gründung...Savoir plus
Auf der Kuppe des nach ihm benannten Michaelsberges gelegen, ist das mächtige mittelalterliche Benediktinerkloster St. Michael im Bamberger Stadtgebie...Savoir plus
Vom Aufschwung des Städtchens Treuenbrietzen, durch das im Mittelalter wichtige Handelsverbindungen verliefen, zeugen die beiden Stadtpfarrkirchen St....Savoir plus
In der Mark Brandenburg befindet sich das ehemalige Frauenkloster Heiligengrabe mit der noch fast vollständig erhaltenen Klosteranlage, Klosterkirche ...Savoir plus
Der St. Petri Dom zu Bremen hat eine lange und bedeutsame Geschichte. Als Sitz des Missionsbistums im frühen Mittelalter ging die Christianisierung Sk...Savoir plus
Unser Lieben Frauen wurde durch Erzbischof Unwan während seiner Amtszeit 1012-1029 gegründet und ist damit die älteste Pfarrkirche in Bremen. Von dem ...Savoir plus
Im Jahr 1717 ließ der Leipziger Kaufmann und Ratsherr Wolfgang Jöcher diese Kirche durch den sächsischen Landbaumeister David Schatz neu errichten. De...Savoir plus
Der heutige Bau der St. Aldegundiskirche wurde 1449-1514 anstelle der durch Brand zerstörten alten Pfarrkirche errichtet. Nach der Zerstörung Emmerich...Savoir plus
Eines der beeindruckendsten Bauwerke an der 'Europäischen Straße der Backsteingotik' ist das 1368 geweihte Doberaner Münster. In keiner anderen Zister...Savoir plus
Die Elisabethkirche ist die älteste gotische Hallenkirche Deutschlands und gilt als Meisterwerk der deutschen Frühgotik. Sie ist nach der Heiligen Eli...Savoir plus
Die Kirche St. Maria zur Höhe wurde um 1220/30 aus dem in Soest gebrochenen Grünsandstein erbaut. Ihr Hauptportal schmückt ein reich figürlich verzier...Savoir plus
Der Willibordi-Dom in Wesel ist ein bedeutendes Beispiel der ausklingenden Gotik in Nordwestdeutschland im 15. und 16. Jahrhundert. Im Südportal der K...Savoir plus
Der romanische Innenraum der Klosterkirche Jerichow blieb seit dem 13. Jahrhundert weitgehend unverändert und beeindruckt deshalb durch seine klare St...Savoir plus
Die St. Wendelinus-Basilika gilt als eine der schönsten spätgotischen Bauten des Saarlandes und ist eine bedeutende Wallfahrtskirche. Bereits um 1000 ...Savoir plus
Das 1093 gegründete Benediktinerkloster Bursfelde ist ein durch seine erhaltenen Wandmalereien besonders schöner romanischer Bau in Niedersachsen. Das...Savoir plus
Der heutige Bau der St. Aldegundiskirche wurde 1449-1514 anstelle der durch Brand zerstörten alten Pfarrkirche errichtet. Nach der Zerstörung Emmerich...Savoir plus
Hoch über der an Ausläufern des Rothaargebirges gelegenen hessischen Stadt Biedenkopf thront in wehrhafter Anlage das Schloss Biedenkopf. Im 12. Jahrh...Savoir plus
Die romanische Basilika St. Eucharius-St. Matthias wurde 1160 vollendet, einen Sakralbau hatte es an ihrer Stelle in der alten Römerstadt Rom aber woh...Savoir plus
In einem mittelalterlichen Anbau des St. Petri Domes befindet sich seit 1987 das Dom-Museum. Darin wir die Geschichte des Domes seit der ersten Einwei...Savoir plus
Anna Wilhelmine, Tochter von Leopold I. von Anhalt-Dessau, entschloss sich 1751 auf ihrem Gut Mosigkau ein Palais für Sommeraufenthalte auf dem Land z...Savoir plus