Vous l’avez sûrement remarqué : notre boutique se pare d’un tout nouveau look frais et moderne ! Notre nom, logo et site ont été repensés, mais rassurez-vous : nous restons la même librairie et papeterie que vous connaissez et appréciez.
Curieux·euse de découvrir l’histoire derrière notre nouveau style ?
Gestion des cookies
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Die Ursprünge der evangelischen Kirchen St. Kiliani und St. Marien in Höxter gehen bis ins 11. bzw. 13. Jahrhundert zurück. Das zweitürmige Westwerk S...Savoir plus
Der Dom St. Peter und Paul zu Bardowick, eine im 15. Jahrhun-dert nach mehrhundertjähriger Bauzeit fertiggestellte drei-schiffige gotische Hallenkirch...Savoir plus
Nur acht Kilometer nordwestlich von Naumburg erhebt sich hoch über dem Winzerstädtchen Freyburg der seit etwa 900 Jahren besiedelte Schlossberg. Der B...Savoir plus
Der Einsteinturm ist das prägende Bauwerk auf dem Telegrafenberg in Potsdam. Das Sonnenobservatorium ist eines der berühmtesten Bauwerke des Architekt...Savoir plus
Auch aus entfernten Winkeln des Parks Sanssouci fällt der Blick immer auf die hohe Tambourkuppel des Neuen Palais. Friedrich II. erfüllte sich mit die...Savoir plus
Die Geschichte des Mindener Doms beginnt Ende des 8. Jahrhunderts mit dem Bau einer schlichten, turmlosen Saalkirche auf dem Domhügel. Dieser Gründung...Savoir plus
Fantastisch in den rheinischen Hügeln zwischen Mosel und Eifel liegt die Burg Eltz, die in 500-jähriger Baugeschichte alle Stilrichtungen von der Roma...Savoir plus
Vom Aufschwung des Städtchens Treuenbrietzen, durch das im Mittelalter wichtige Handelsverbindungen verliefen, zeugen die beiden Stadtpfarrkirchen St....Savoir plus
Im ostwestfälische Minden wird seit 1915 der Mittellandkanal in einer Trogbrücke über das Wesertal und die rund 13 Meter tiefer gelegene Weser geführt...Savoir plus
Im äußersten Nordwesten der Altstadt erhebt sich mit St. Michaelis eine der drei verbliebenen von einst sieben großen mittelalterlichen Kirchen der Ha...Savoir plus
In der Südheide bei Hankensbüttel im Landkreis Gifhorn liegt die Klosteranlage des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters Isenhagen. Das Kloster am Ran...Savoir plus
Als einziger Flügelaltar im gesamten Landkreis Calw hat das Monakamer Retabel die Zeiten an seinem angestammten Platz im Kirchenraum überdauert, siche...Savoir plus
Die schlichte und streng romanische Kirche des ehemaligen Nonnenklosters Kemnade liegt an der oberen Weser und steht mit dem nahen Kloster Corvey in e...Savoir plus
Ohne Zweifel gehört die Burg Querfurt zu den größten und ältesten Burgen im östlichen Deutschland. Sie konnte weitgehend ihre mittelalterliche Bausubs...Savoir plus
In der Mark Brandenburg befindet sich das ehemalige Frauenkloster Heiligengrabe mit der noch fast vollständig erhaltenen Klosteranlage, Klosterkirche ...Savoir plus
Der St. Petri Dom zu Bremen hat eine lange und bedeutsame Geschichte. Als Sitz des Missionsbistums im frühen Mittelalter ging die Christianisierung Sk...Savoir plus
Unser Lieben Frauen wurde durch Erzbischof Unwan während seiner Amtszeit 1012-1029 gegründet und ist damit die älteste Pfarrkirche in Bremen. Von dem ...Savoir plus
Mit dem Bau des Domes wurde 1226 bald nach seiner Stiftung begonnen. Die Bauzeit zog sich mit größeren Unterbrechungen bis zur Weihe 1335 hin. So wuch...Savoir plus
Der nach dem Heiligen Nikolaus benannte Zentralbau im klassizistischen Stil entstand nach Plänen von Karl Friedrich Schinkel in den Jahren 1830 bis 18...Savoir plus
Fantastisch in den rheinischen Hügeln zwischen Mosel und Eifel liegt die Burg Eltz, die in 500-jähriger Baugeschichte alle Stilrichtungen von der Roma...Savoir plus
Der heutige Bau der St. Aldegundiskirche wurde 1449-1514 anstelle der durch Brand zerstörten alten Pfarrkirche errichtet. Nach der Zerstörung Emmerich...Savoir plus
Im Jahr 1717 ließ der Leipziger Kaufmann und Ratsherr Wolfgang Jöcher diese Kirche durch den sächsischen Landbaumeister David Schatz neu errichten. De...Savoir plus
Eines der beeindruckendsten Bauwerke an der 'Europäischen Straße der Backsteingotik' ist das 1368 geweihte Doberaner Münster. In keiner anderen Zister...Savoir plus
Das Kloster Huysburg ist ein Benediktinerkloster auf dem Huy, einem bewaldeten Höhenrücken nördlich des Harzes und neun Kilometer nordwestlich von Hal...Savoir plus