Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
In seinen spaten Schriften definiert Dietrich Bonhoeffer den Menschen als 'Dasein fur Andere'. In der 'Ethik' erreicht seine langjahrige Auseinanderse...Savoir plus
Spätestens seit den Anschlägen vom 11. September 2001 steht Religion unter Generalverdacht. In der vorliegenden Studie untersucht Ulrich Schmiedel, wi...Savoir plus
Für die christliche Idee von Erlösung zentral ist der Begriff eines 'ewigen Lebens'. Als Übergang von einem defizitären in einen vollendeten Zustand g...Savoir plus
Der vorliegende Band thematisiert erstmals vor dem Hintergrund der gegenwärtigen theologischen und philosophischen Kontroversen das Gesamtwerk des Mün...Savoir plus
Nadine Hamilton untersucht, wie unter heutigen Bedingungen von Gottes Gegenwart in der Welt gesprochen werden kann. Im Fokus steht der oft ubersehene ...Savoir plus
Ob es um den Liebeswunsch geht, die Wahrheitsuberzeugung, das handelnd intendierte Gute oder uberhaupt nur um das Verlangen, verstanden zu werden - st...Savoir plus
Matthias Schnurrenberger interpretiert Falk Wagners Werk in dieser Arbeit als eine theologische Theorie individueller Autonomie. Dies geschieht in dre...Savoir plus
Wer ist Christus fur uns heute? Die prominente Frage von Dietrich Bonhoeffer drangt sich jeder Christologie mit Anspruch auf Gegenwartsbezogenheit auf...Savoir plus
Die Renaissance des Nationalen und das gegenwärtig verstärkt empfundene Bedürfnis nach individueller und gesellschaftlicher Identitätskonstitution sin...Savoir plus
Falk Wagner (1939-1998) war eine herausragende Gestalt innerhalb der deutschsprachigen evangelischen Theologie im 20. Jahrhundert. Sein Werk steht in ...Savoir plus
John D. Koch, Jr. explores the current debates surrounding the relationship between the distinction between law and gospel and the doctrine of justifi...Savoir plus
Die Autoren des vorliegenden Bandes thematisieren die Problemanforderungen für eine modernegemäße theologische Lehre vom Heiligen Geist. Die dogmatisc...Savoir plus
Die Problemanforderungen für die Ausgestaltung der Christologie haben sich unter den Bedingungen der Moderne grundlegend verschärft. Der vorliegende B...Savoir plus
Eike Christian Herzig geht der Frage nach, welchen Einfluss die Philosophie Martin Heideggers auf das Theologieverstandnis von Heinrich Ott und Eberha...Savoir plus
Zu der klassischen Frage der Gotteslehre, ob und wie Gott ist, tritt spatestens in der Moderne prominent die Frage: Wo ist Gott? Daraus kann eine Theo...Savoir plus
Die Beitrage des vorliegenden Bandes gehen in Auseinandersetzung mit Troeltsch, Otto, Barth, Tillich, Pannenberg und Wagner der Frage nach, wie die im...Savoir plus
Das Selbst ist nicht selbstverstandlich. Wie sich das Selbst aus christlicher Uberzeugung verstehen kann, ergrundet Bastian Konig anhand der zeittheor...Savoir plus
Mit dem Namen "Liberale Theologie" verbindet sich der Aufbruch protestantischer Stromungen im 19. Jahrhundert, die sich um eine Vermittlung zwischen d...Savoir plus
Kann man heute noch personal von Gott sprechen? Spatestens seit den Tagen der Aufklarung erscheint dies fraglich. Christian Polke beginnt mit einer Un...Savoir plus
Dass Bildung und Religion zusammengehoren, ist begrundungsbedurftig geworden. Vielfach scheint Religion als ein altertumliches Relikt einer vergangene...Savoir plus
Ende des 19. Jahrhunderts kundigte Friedrich Nietzsche den "Tod Gottes" als das "grosste neuere Ereigniss" an und stellte zugleich fest: dieses "ungeh...Savoir plus
Im Zentrum von Sabine Schmidtkes Arbeit steht die Untersuchung der Schleiermacherschen Soteriologie anhand des Zentralgedankens der 'lebendigen Empfan...Savoir plus
Falk Wagner kann als einer der bedeutendsten und zugleich umstrittensten systematischen Theologen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts gelten. Sein...Savoir plus
Der besondere Status der Bibel als Heilige Schrift und Regel, Richter und Massstab der Lehre in der evangelischen Theologie ist nicht nur in der Schri...Savoir plus