Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Mit theodisca lingua (zu althochdeutsch theoda 'Volk') bezeichnete das frühe Mittelalter jede germanische Volkssprache im Gegensatz zu Latein und sein...Savoir plus
Der Band dokumentiert eine Tagung, die im Jahr 2003 an der Katholischen Universität Eichstätt abgehalten wurde. Die Tagung war thematisch genau eingeg...Savoir plus
Keine ausführliche Beschreibung für "Runische Schriftkultur in kontinental-skandinavischer und -angelsächsischer Wechselbeziehung" verfügbar.Savoir plus
Mittelalterliche nordische Rechtsquellen finden sich in dem weiten Bereich von Grönland, Island, den skandinavischen Ländern bis nach Finnland und Rus...Savoir plus
Der Sammelband enthält insgesamt 17 Beiträge von Archäologen, Historikern und Sprachwissenschaftlern, die sich im Oktober 2006 an der Universität Jena...Savoir plus
Auch der vormoderne Mittel- und Nordeuropäer ist als "homo ludens" vorzustellen. So begegnen uns verschiedenste Spiele sportliche Disziplinen im Germa...Savoir plus
This volume presents contributions to the conference Old English Runes Workshop , organised by the Eichstätt-München Research Unit of the Academy proj...Savoir plus
Die vorliegende Studie fragt nach der Entstehung des Königtums bei den germanischsprachigen Barbaren. Im Zentrum steht dabei zunächst die längst überf...Savoir plus
Viele Darstellungen zum Thema "Essen und Trinken im Mittelalter" stützen sich besonders auf Schilderungen der zeitgenössischen Dichtung. Dabei wird of...Savoir plus
Germania inferior, Provinz zwischen den Zivilisationen: Randgebiet der Kelten, Einwanderungsgebiet der Germanen, Herrschaftsgebiet der Römer: fruchtba...Savoir plus
Wolfgang Krause war einer der Begründer der deutschsprachigen Runologie. Die Runen sind nicht nur sprachhistorische Zeugnisse; ihre Analyse erschließt...Savoir plus
This book presents the first collection of the earliest West Germanic bridal-quest narratives together with a comparative study of them. In contrast t...Savoir plus
Die sprachlich-kulturellen Beziehungen zwischen Nordgermanen und Alemannen sind ein traditionsreiches und kontrovers diskutiertes Forschungsfeld. Dies...Savoir plus
Ab dem späten 8. Jahrhundert segelten Wikinger in die Irische See, und die Chroniken zeichnen über Jahrzehnte ein eindeutiges Bild von ihnen als Heide...Savoir plus
Der Sammelband vereint Beiträge von Sprachwissenschaftlern und Historikern zu Phänomenen des Sprach- und Kulturkontaktes in europäischen Personennamen...Savoir plus
In der weitgehend schriftlosen Germania der Völkerwanderungszeit waren Goldbrakteaten authentischer Ausdruck der Weltanschauung ihrer Trägerinnen und ...Savoir plus
The Ruthwell Cross is one of the finest Anglo-Saxon high crosses that have come down to us. The longest epigraphic text in the Old English Runes Corpu...Savoir plus
Seit langem ist eine Neuedition der inzwischen auf knapp 100 angewachsenen südgermanischen Runeninschriften ein Desideratum. In vorliegendem Werk werd...Savoir plus
Die Forschung der letzten 20 Jahre zum Epochenwandel hat gezeigt, dass die römische Welt gewissermaßen in das frühe Mittelalter transformiert wurde un...Savoir plus
Die Færeyinga saga ist ein einzigartiger Text im Kontext der altnordischen Literatur. Als einziger vormoderner Text hat sie die Färöer im Nordatlantik...Savoir plus