Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Zum Werk Dieser Querschnittskommentar erläutert in allgemeinverständlicher Form alle einschlägigen Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches nicht nu...Savoir plus
Zum Werk Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) hat die unverbindlichen Musterbedingungen f r die berufliche und betriebli...Savoir plus
Zum Werk Das SGB V regelt das Recht der Gesetzlichen Krankenversicherung. In diesem renommierten Kommentar erläutern ausgewiesene Expertinnen und Expe...Savoir plus
Zum Werk Mit dem Investmentsteuerreformgesetz haben sich die Rahmenbedingungen bei der Besteuerung von Investmentfonds radikal verändert. Insbesondere...Savoir plus
Zum Werk Der Kommentar zeichnet sich aus durch eine präzise und besonders übersichtliche Erläuterung des Betäubungsmittelgesetzes und des Arzneimittel...Savoir plus
Zum Werk Die Immobilienwertermittlungsverordnung hat zum Ziel, dass bundesweit vereinheitlichte Maßstäbe zur Anwendung kommen, wenn Bodenrichtwerte er...Savoir plus
Zum Werk Der als Verordnung ausgestaltete Rechtsakt Cyber Resilience Act (Cyberresilienzgesetz) soll die Cybersicherheit von digitalen Produkten sowoh...Savoir plus
Zum Werk Gewohnt prägnant, präzise und umfassend informiert der "Bunjes" die Praktikerin und den Praktiker über das immer komplexer werdende Umsatzste...Savoir plus
Zum Werk Dieser kompakte, übersichtliche Kommentar wird von Juristinnen und Juristen und Kaufleuten gleichermaßen geschätzt. Die Erläuterungen sind ga...Savoir plus
Zum Werk Der bewährte Handkommentar erläutert das Verwaltungs-Vollstreckungsgesetz (VwVG) und das Verwaltungszustellungsgesetz (VwZG) umfassend und pr...Savoir plus
Zum Werk Die allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen in der VOB/Teil B haben nicht nur für öffentliche Bauaufträge, sonde...Savoir plus
Zum Werk Gesetzliche Regelungen zum erlaubten Umgang mit Cannabis beschränkten sich bislang auf medizinische Zwecke. Mit dem neuen "Gesetz zum kontrol...Savoir plus
Zum Werk Die Arbeitsstättenverordnung dient der Sicherheit und dem Gesundheitsschutz der Beschäftigten beim Einrichten und Betreiben von Arbeitsplätze...Savoir plus
Zum Werk Die Kommentierung des SGB VII erläutert eingehend das Recht der Gesetzlichen Unfallversicherung. Detailliert werden dabei die in der Praxis b...Savoir plus
Zum Werk Das Patentgesetz und das Gebrauchsmustergesetz stehen im Mittelpunkt des Gewerblichen Rechtsschutzes und sind von großer Bedeutung für alle P...Savoir plus
Zum Werk In der digitalisierten und vernetzten Informationsgesellschaft des Internets stellt das Urheberrecht den Rechtsrahmen für die Schaffung, Verb...Savoir plus
Zum Werk Der "Streck" kommentiert in prägnanter und präziser Form das Körperschaftsteuergesetz sowie als Anhang das KapErhStG. Er ist ein steueranwalt...Savoir plus
Zum Werk Der Rechtsdienstleistungsmarkt befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch Digitalisierung, neue Geschäftsmodelle und reg...Savoir plus
Zum Werk Das Handwerk nimmt innerhalb des Gewerberechts eine besondere Stellung ein. In der Handwerksordnung hat es eine intensive Regelung erfahren. ...Savoir plus
Zum Werk Das SGB - Allgemeiner Teil - (SGB I) enthält die Grundlagen des gesamten Sozialrechts, insbesondere: der Ausbildungsförderung, des Bürgergeld...Savoir plus
Zum Werk Das gesamte Heimrecht des Bundes erläutert dieser Kommentar und bietet damit erstmals eine umfassende gesetzesübergreifende Querschnittsdarst...Savoir plus
Zum Werk Der handliche Kommentar gibt rasche und zugleich fundierte Antworten auf rechtliche Fragen zum jeweils vollständig kommentierten AufenthG und...Savoir plus
Zum Werk Der Standardkommentar erläutert das ärztliche Zulassungsrecht aus einer Hand. Es werden sowohl die Zulassungsverordnung für Ärzte und Zahnärz...Savoir plus
Zum Werk Das Strahlenschutzgesetz (StrlSchG) regelt umfassend den Schutz vor der schädlichen Wirkung ionisierender Strahlung, beispielsweise im Zusamm...Savoir plus