Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Fabliau, Exempel, Mare, Novelle, Fazetie, Schwank - im Spatmittelalter erfreuten sich Kurzerzahlungen aller Art grosser Beliebtheit. Die meisten wisse...Savoir plus
This volume presents the results of the workshop 'Petrarchism: Competing Models for Early Modern Community Building (1400-1700)', held at Freie Univer...Savoir plus
Paris war lange Zeit ein, ja der maßgebliche kulturräumliche Orientierungspunkt auf dem Weg der Deutschen in die Moderne. Die sieben Beiträge des Band...Savoir plus
Auf dem Werk August Wilhelm Schlegels lastete schon fruh der Verdacht des Eklektizismus und Unabgeschlossenen: Schlegel, so Josef Korner, sei ein "Cas...Savoir plus
Gert Hofmann (1931 1993) zählt gleichermaßen zu den vielfältigen wie zu den widerspruchsvollen Erzählern der neueren deutschen Literatur. Scheinbar tr...Savoir plus
English summary: The social and cultural upheaval that Europe experienced in the Middle Ages, led on the one hand to a proliferation and differentiati...Savoir plus
Die Konfrontation mit dem Tod hat den Menschen immer wieder herausgefordert. In der Zeit des Barock entstanden zahlreiche Texte, die mahnen, den Tod z...Savoir plus
Justus Friedrich Wilhelm Zacharia (1726-1777) gehort zu den bedeutenden Gestalten der deutschen Literatur und Aufklarungskultur. Als Dichter, Ubersetz...Savoir plus
Transformationen beginnen oft im Verborgenen, bevor sie als Umbrüche sichtbar werden. Der Sammelband vereint interdisziplinäre Beiträge zum gesellscha...Savoir plus
Hölderlins Revolution der [...]Vorstellungsarten läßt sich anhand zweier Textgruppen nachverfolgen, die am Anfang und Ende derselben stehen: der Elegi...Savoir plus
Die spanische Transicion 1975 und die friedliche Revolution in Ostdeutschland mit der anschliessenden Wiedervereinigung 1989/90 markieren fur beide La...Savoir plus
Die Arbeit strebt die Rekonstruktion der literarischen Texttradition italienischer Autorinnen im 16. Jahrhundert an. Seit der Mitte des Jahrhunderts l...Savoir plus
Die Rezeption von Gottscheds 'Critischer Dichtkunst' wird bis heute von Lessings Verdikt im '17. Literaturbrief' bestimmt. Dementsprechend sieht man i...Savoir plus
English summary: C. P. Snow's lecture "The Two Cultures" (1959) understood the drifting apart of the arts, culture and the humanities on the one hand ...Savoir plus
Edward Gibbon (1737 1794) war der größte Historiker seines Jahrhunderts. Seine zwischen 1776 und 1788 erschienene History of the Decline and Fall of t...Savoir plus
Das lange 19. Jahrhundert zwischen Franzosischer Revolution und Erstem Weltkrieg gilt als Zeitalter der Geschichte und des Nationalismus gleichermasse...Savoir plus
Im Zuge der Debatten um die Zukunft der deutschen Literatur seit 1990 avancierte Lesbarkeit zu einer zentralen poetologischen Kategorie der deutschspr...Savoir plus
Der Begriff 'babylonischer Planet' setzt sich mit sprach- und kulturphilosophischen Positionen zu kultureller Begegnung auseinander und sucht diese an...Savoir plus
Die Frühe Neuzeit in Europa gilt als ein besonders kriegerisches Zeitalter. Sie ist zwar insgesamt nicht kriegerischer als das Mittelalter, doch verän...Savoir plus
Arno Schmidts polyvalente Sprachartistik und die latente motivische Struktur seiner Texte machen es dem Leser bekanntlich nicht immer leicht. Der Verf...Savoir plus
Johann Joachim Eschenburg (1743-1820) gehört zu den entscheidenden Intellektuellen an der Schwelle von Aufklärung, Klassik und Romantik. Als Professor...Savoir plus
Die Frage nach dem "geistigen Sinn des Wortes" (Ohly) bezeichnet das vielleicht tiefgreifendste hermeneutische Problem, das sich mit dem mittelalterli...Savoir plus
Wie gestaltet sich Asthetik in Zeiten und Kulturen, die keine dezidierte Asthetiktheorie hervorgebracht haben? Dieser Band fragt danach, was uns vormo...Savoir plus
Johann Anton Leisewitz (1752-1806) gilt der Nachwelt als Autor eines einzigen Textes von literaturgeschichtlicher Bedeutung: der Tragodie 'Julius von ...Savoir plus