Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Charaktere, wie sie im 17. Jahrhundert Thomas Overbury beschrieb, werden neu gedacht. Figuren entwickeln intensive Projektionen und Fixierungen: Ein M...Savoir plus
Mit poetischen Wendungen, Bildern und Szenen entwirft Volkmar Mühleis in vier Abschnitten ein Kaleidoskop ständig neuer Anfänge, Assoziationen, Querve...Savoir plus
Die vorliegenden Texte erwiesen sich im Arbeitsprozess als etwas, das auf einer multidirektionalen Wanderschaft dem Ausgesparten, Freigehaltenen, Wegg...Savoir plus
In seiner autobiographischen Erzählung Abschied ist ein langes Wort taucht Volkmar Mühleis in drei Lebensgeschichten ein, die unversehens vom Krebs üb...Savoir plus
Nicht in ihrem ungeheuren Reichtum an Bildern oder deren Motiven zeigt die Gegenwart ihr wahres Gesicht, sondern in der Unersättlichkeit ihres Blickes...Savoir plus
Charlotte, Sachbearbeiterin beim Patentamt, zieht sich nach privaten Rückschlägen in ein abgelegenes Dorf zurück. Doch statt ländlicher Idylle trifft ...Savoir plus
Franzobels Historiendrama über die Hinrichtung der Hebamme Anna Viehmann im Jahr 1665. Als in Lipperts ein Brand ausbricht, wird Anna Viehmann als Hex...Savoir plus
Die Diskussionen um Richard Wagners Werk reißen nicht ab. Neuinszenierungen versuchen zwanghaft, seine Aktualität hervorzukehren, zugleich stellen die...Savoir plus
Ludwig Wittgenstein ist zu Beginn des Ersten Weltkriegs Kanonier, Georg Trakl Sanitäter. Trakl hält Kriegserlebnissen nicht stand und ist hospitalisie...Savoir plus
Das Endurance-Gedicht die4me setzt sich diskursiv mit der (post-)queeren Debatte um healing sowie renarration auseinander und nimmt dabei die Wunde al...Savoir plus
Kräfte sichtbar machen ist für Deleuze & Guattari eine, wenn nicht die Aufgabe von Kunst. Beide Denker haben viel über Kunst nachgedacht, viel über Ku...Savoir plus
Die beiden in diesem Buch enthaltenen Texte körper als praxis (uraufgeführt am Theater Erfurt) und ATMEN/LAUSCHEN (uraufgeführt bei den Bayreuther Fes...Savoir plus
Bei den titelgebenden "Inseln unterm Schwalbenpflug" handelt es sich um Kefalonia und Ithaka, porträtiert in klassischen Stories sowie im ungezügelten...Savoir plus
Landschaften sind Speichermedien. Sie speichern Vergangenheit, doch speichern sie auch Zukunft. Jedes Landschaftsgedicht ist Schlachtfeldarchäologie, ...Savoir plus
1929. James Joyce lebt mit seiner Familie im Pariser Exil. Der junge Samuel Beckett - dereinst der andere große Exilant der anglo-irischen Literatur -...Savoir plus
Ulrike ist vom Ort, an dem zerfurchte und unglückliche Menschen leben und geistige Enge herrscht, an den Rand ihrer selbst gedrängt und in die Flucht ...Savoir plus
Bei dem Umbau einer alten Villa steht der Architekt Roman vor einer Unglaublichkeit: Ohne äußeres Zutun scheint sich das Innenleben des Hauses nächten...Savoir plus
Aphorismen denkt man sich nicht aus. Sie kommen wie aus heiterem Himmel. Ausformuliert und manifest. Allein man muss sich mit der Notation beeilen, um...Savoir plus
Die Welt scheint aus den Fugen geraten, das Tohuwabohu gewinnt die Überhand, große Utopien sind längst vergangen, Dystopien schwer in Mode. Form und S...Savoir plus
Vom islamistischen Terror bis zur Pandemie: fünf Jahre lang hat Volkmar Mühleis die europäische Hauptstadt erkundet, mit Beobachtungen im Straßenleben...Savoir plus
Geht Gott zum Frisör? Können wir ihm Dinge erzählen, die er noch nicht weiß? Tragen Engel Pantoffeln? Ist Gott genau so einsam wie wir? Ladakis Figure...Savoir plus
"Es war vor dem Ende, du bist die Zeit, dachte ich, die Zeit vor dem Ende. Ich hatte noch nie eine so feine Pracht gesehen."Hypertraum erkundet die "l...Savoir plus
Als Verteidigung seines Schaffens gegenüber Friedrich II. entstanden, ist Bachs Werk BWV 1079 berühmt geworden und dabei höchst enigmatisch geblieben....Savoir plus
Rhea und Max - eine Foodbloggerin und ein Journalist - sind in Europa unterwegs. Sie recherchieren zu gesunder Ernährung, dokumentieren klimatische Ve...Savoir plus