Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Der erste, vornehmlich theoretische Teil, stellt die drei für die Lektüre entscheidenden Parameter vor: Text, Leser und Kontext. Der zweite, im wesent...Savoir plus
Die historische Lautlehre der romanischen Sprachen ist bis auf wenige Ausnahmen stark einzelsprachlich ausgerichtet. Betrachtet man jedoch bestimmte P...Savoir plus
Mit Johannes Kramer feiert ein Wissenschaftler Geburtstag, auf den das Etikett Romanist in vollem Umfang zutrifft und doch gleichzeitig viel zu eng is...Savoir plus
Als der spanische Humanist Antonio de Nebrija 1492 seine "Gramática de la lengua castellana" veröffentlichte, war es ein völlig neuer Gedanke, eine Vo...Savoir plus
Der Ausdruck von Tempus, Aspekt und Modus mittels umschreibender Verbalkonstruktionen ist ein Charakteristikum, das die romanischen Sprachen typologis...Savoir plus
Witzig, informativ oder gar zum Ohrwurm geworden, ist der Rundfunkwerbespot nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Bisher hat dieses wesentliche E...Savoir plus
La Bibliografía temática de historiografía lingüística española (BiTe) es un repertorio de fuentes secundarias que ofrece al investigador información ...Savoir plus
"SEHL 2001. Estudios de Historiografía Lingüística" enthält alle Vorträge, die auf dem 3. Internationalen Kongreß der "Spanischen Gesellschaft für die...Savoir plus
Der Band vereint Vorträge, die im Rahmen des Kolloquiums Lo metalingüístico en español: balance y perspectivas im November 2005 in Pamplona, Spanien, ...Savoir plus
Der Band behandelt in neun Beiträgen die nationalistisch bedingten Ausbauprozesse einer Reihe romanischer Regionalsprachen und Varietäten dies- und je...Savoir plus
Dieser Sammelband führt 19 internationale Beiträge zur Sprache in Iberoamerika zusammen. Im Mittelpunkt stehen die Geschichte des amerikanischen Spani...Savoir plus
Auf dem Gebiet von Belgien und Luxemburg treffen drei germanische Sprachen (Niederländisch, Deutsch, Luxemburgisch) und eine romanische Sprache (Franz...Savoir plus
Mit diesem Band wird eine Art Standortbestimmung der Italianistik an der Jahrtausendwende vorgelegt. Die zeitliche Spannweite der sprachwissenschaftli...Savoir plus
Diese Arbeit will erstens das Phänomen der lexikalischen Ortsnamendeterminierung durch Landschaft s- und Bezirksnamen untersuchen und Parallelen und U...Savoir plus
Diese textlinguistisch orientierte Studie führt zunächst an einen subjektiv geprägten Begriff der Potentialität heran, wie sie auf vorsprachlicher Ebe...Savoir plus
Die Beiträge beschäftigen sich aus einer historiografischen Perspektive mit Zeit, Raum und Zeit-Raum-Relationen im Spanischen. Inhalt María José Garcí...Savoir plus
Inhalt: Siglo XV – Siglo XIX: María Luisa Calero Vaquera y Alfonso Zamorano Aguilar: El término "análisis" en las gramáticas de la tradición hispánica...Savoir plus
Eines der hervorstechenden Merkmale der romanischen Verbalmorphologie ist der Fortbestand der zwei lateinischen Überbleibsel -I/ESC- und -IDI̯-, deren...Savoir plus