Vous l’avez sûrement remarqué : notre boutique se pare d’un tout nouveau look frais et moderne ! Notre nom, logo et site ont été repensés, mais rassurez-vous : nous restons la même librairie et papeterie que vous connaissez et appréciez.
Curieux·euse de découvrir l’histoire derrière notre nouveau style ?
Gestion des cookies
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Mit seinen kunstvollen und detailreichen Bildern öffnete Adam Elsheimer den Zeitgenossen die Augen und wies der Naturdarstellung neue Wege. Zehn in di...Savoir plus
Die Untersuchung zeigt ein faszinierendes Spektrum der Rezeption und Wirkung dieses Bauwerks seit der Renaissance und erschließt damit einen spannende...Savoir plus
Die Bedeutung der altniederländischen Malerei war im 15. Jahrhundert so groß, dass sie Humanisten wie Bartolomeo Fazio und Pietro Summonte als eine de...Savoir plus
Wo liegt der Ursprung der künstlerischen Erfindung in der Kultur der Frühen Neuzeit? Welche Eigenschaften befähigen den Künstler der Renaissance zur A...Savoir plus
Die Studie rekonstruiert die Zusammenarbeit des römischen Patriziers Giovan Battista Crescenzi mit dem Maler Bartolomeo Cavarozzi und diskutiert künst...Savoir plus
German Description: Die Peterskirche in Rom im 15. Jahrhundert wurde in der Forschung bislang nur unvollständig wahrgenommen. So konnte der Eindruck e...Savoir plus
Papst Paul V. gehört zu den bedeutendsten frühneuzeitlichen Bauherrn der Stadt Rom. Seine fieberhafte Bautätigkeit wird von einer nicht minder produkt...Savoir plus
In italienischen und spanischen Kirchen des 17. Jahrhunderts war es an bestimmten Festtagen gängige Praxis, Kultbilder mithilfe versenkbarer Altargemä...Savoir plus
Der Band vermittelt die Ideen und Vorstellungen, das Interesse an den bildenden Kuensten und den persönlichen Anteil des grössten Kunstpapstes des 17....Savoir plus
Rom bildete im 17. und 18. Jahrhundert die zentrale Bühne für die Außendarstellung der europäischen Mächte. Zur Feier dynastischer und militärischer E...Savoir plus
Antonio Tempesta (um 1555-1630) gilt als einer der führenden Vertreter der Malerei auf Stein. Das natürliche Erscheinungsbild des Trägermaterials berü...Savoir plus
Wie kein anderes Laster wurde »invidia«, der Neid, in der frühneuzeitlichen Kunst und Kunstliteratur zum »Künstlerlaster« schlechthin stilisiert. Der ...Savoir plus
Der gemalte Fries mit Szenen aus dem römischen Gründungsmythos, mit dem Ludovico, Agostino und Annibale Carracci um 1590-92 den Palast des Bologneser ...Savoir plus
Cavallini gehört neben Giotto zu den Wegbereitern der Renaissancemalerei und ist der wichtigste Protagonist der römischen Schule, die zwischen 1275 un...Savoir plus
Neuartige Architekturdetails, die den klassischen Formenkanon der Säulenordnungen auf subtile Weise abwandeln, sind ein integraler Bestandteil der Wer...Savoir plus
The cathedral of Parma is one of the most controversial Italian church buildings - even today. This volume discusses themes from the cathedral's const...Savoir plus
English summary: The fascinating spectrum of picture production in Rome between 1590 and the beginning of the High Baroque period is investigated base...Savoir plus
Akten des Internationalen Kolloquiums im Rahmen der Veranstaltungsreihe »Rom und der Norden - Wege und Formen des künstlerischen Austauschs«. Der Band...Savoir plus
Seit Jahrzehnten ist Christof Thoenes einer der renommiertesten und produktivsten Forscher zur italienischen Architektur der Renaissance und des Baroc...Savoir plus
Zentralbauten, d.h. Kirchen über dem Grundriss eines Kreises, eines Vier- oder Mehrecks, eines griechischen Kreuzes o.ä., gehören für die Renaissancef...Savoir plus
Dieses Werk widmet sich dem aus Orvieto stammenden Maler und Zeichner Cesare Nebbia, der zu den einflussreichsten Vertretern des römischen Spätmanieri...Savoir plus
Mit der Zusammenführung der Scala Santa, der als Reliquie verehrten Treppe des Pilatuspalastes in Jerusalem, und der Reliquienkapelle Sancta Sanctorum...Savoir plus
Francesco Solimena (1657-1747), der bedeutendste Maler des Spätbarock in Neapel, zählt zu den begehrtesten Künstlern seiner Zeit. Ohne seine Heimat je...Savoir plus