Vous l’avez sûrement remarqué : notre boutique se pare d’un tout nouveau look frais et moderne ! Notre nom, logo et site ont été repensés, mais rassurez-vous : nous restons la même librairie et papeterie que vous connaissez et appréciez.
Curieux·euse de découvrir l’histoire derrière notre nouveau style ?
Gestion des cookies
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Die Klubprotokolle von Christlichsozialen und Grossdeutschen erlauben einen Blick hinter die Kulissen der Politik in der Grundungsphase der Republik. ...Savoir plus
Von welchem Salzkammergut reden wir eigentlich, wenn wir das Salzkammergut meinen? Jeder hat seine ganz bestimmten Vorstellungen von der Region, die T...Savoir plus
Die osterreichischen Grunen gehorten seit ihrem Einzug in den Nationalrat 1986 zu den erfolgreichsten Grun-Parteien Europas. Der Einzug in sechs Lande...Savoir plus
Der Wiener Kritikerpapst Julius Korngold nannte Lilli Lehmann in Anspielung auf die dominante Rolle der Witwe Richard Wagners in Bayreuth die 'Cosima ...Savoir plus
Band 2 der Analyse der Regierungszeit von Werner Faymann umfasst die Jahre 2013 bis 2016. Diese waren gekennzeichnet durch zwei internationale Krisen ...Savoir plus
Zeitgeschichte als Wissenschaftsdisziplin ist in der universitaren Forschung der letzen Jahrzehnte zum Fixum des geschichtswissenschaftlichen Kanons g...Savoir plus
Ignaz Seipel war der bekannteste Priesterpolitiker Osterreichs im 20. Jahrhundert. Von 1922 bis 1924 und von 1926 bis 1929 lenkte er als christlichsoz...Savoir plus
Die Berichte der seit 1933 existierenden Sicherheitsdirektion an das Bundeskanzleramt, Generaldirektion fur die offentliche Sicherheit, bieten einen h...Savoir plus
Osterreich ist ein Bundesstaat und daher mit einer Art von "Doppelstaatlichkeit" ausgestattet. Nicht "Exekutivbeamte des Zentralstaates" fuhren in den...Savoir plus
Band 1 behandelt die Jahre 2008 bis 2013, die durch die Finanz- und Wirtschaftskrise und deren globale Auswirkungen geprägt waren, die im Fall Österre...Savoir plus
Der kontrovers beurteilte österreichische Priesterpolitiker und bedeutende Staatsmann Ignaz Seipel führte vom Februar 1916 bis knapp vor seinen Tod im...Savoir plus
Die Entwicklung des (Fach-) Messewesens in Salzburg stellt eine der nachhaltigsten "Erfolgsstories" in der Gegenwartsgeschichte der Mozart- und Festsp...Savoir plus
"Die Regierung Dollfuss ist zuruckgetreten. Dr. Rintelen hat die Regierungsgeschafte ubernommen", verkundete der Rundfunk am 25. Juli 1934. Anton Rint...Savoir plus
In der uberregionalen medial vermittelten Wahrnehmung werden die Politiken in Osterreichs Bundeslandern meist undifferenziert und klischeehaft dargest...Savoir plus
Die Zweite Republik Osterreich konnte auf eine Erfolgsgeschichte zuruckblicken, nicht weil sie irgendwelchen abstrakten Idealen entsprach, sondern wei...Savoir plus
Die Salzburger Festspiele entstanden aus dem Zusammenwirken von zwei in ihrer weltanschaulichen wie auch kunstlerischen Ausrichtung grundverschiedenen...Savoir plus
Diese Festschrift wurdigt Lothar Hobelt als herausragenden osterreichischen Historiker. Seine substantiellen Werke stechen aufgrund ihrer zeitlichen B...Savoir plus
Eines der wesentlichen Themen der Holocaust-Forschung ist die Frage nach dem Wissen der Zeitgenossen um die Verfolgung der Juden. Heinrich Wildner (18...Savoir plus
Das Buch Die Grossglockner Hochalpenstrasse - Erbe und Auftrag beschaftigt sich mit dem Osterreichischen Monument Grossglockner Hochalpenstrasse als e...Savoir plus
Bezugspunkt dieser Publikation ist der aktuelle Wandel der osterreichischen Wirtschaftsordnung. Dieser wird u. a. durch Trends wie eine zunehmende wir...Savoir plus
Der Verband der Unabhangigen (VdU), die Vorgangerpartei der FPO, hat kein Archiv hinterlassen. Seine Uberlieferung muss aus vielen Mosaiksteinchen rek...Savoir plus
Die Salzburger Festspiele erregten schon wenige Jahre nach ihrer Gründung 1920 das Interesse des Rechnungshofes in Wien. So empfahl er 1934, die Fests...Savoir plus
Ignaz Seipel war der bekannteste Priesterpolitiker Österreichs im 20. Jahrhundert. Von 1922 bis 1924 und von 1926 bis 1929 lenkte er als christlichsoz...Savoir plus
So vielfaltig wie das Oeuvre des zu den fleissigsten und produktivsten Historikern zahlenden Salzburger Universitatsprofessors Robert Kriechbaumer lie...Savoir plus