Vous l’avez sûrement remarqué : notre boutique se pare d’un tout nouveau look frais et moderne ! Notre nom, logo et site ont été repensés, mais rassurez-vous : nous restons la même librairie et papeterie que vous connaissez et appréciez.
Curieux·euse de découvrir l’histoire derrière notre nouveau style ?
Gestion des cookies
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Gotthilf Schenkel (1889-1960) war eine sehr vielseitige Personlichkeit. Er wirkte als Stadtpfarrer in Stuttgart-Zuffenhausen, Unterdeufstetten und Ess...Savoir plus
Begleitband zur Ausstellung in Stuttgart, Turin und Morges (Ausgaben in deutscher, italienischer und franzosischer Sprache). Margarethe von Savoyen (1...Savoir plus
Die Nutzung von Archiven befindet sich mit der fortschreitenden Digitalisierung in einem raschen Wandel. Neue onlinegestutzte Zugange zu Archivalien e...Savoir plus
Im Jahr 2017 feiert Tuttlingen 500 Jahre Reformation sowie auch die Errichtung der evangelischen Stadtkirche vor 200 Jahren. Neben einem Essay uber Am...Savoir plus
Der Band fokussiert zentrale Vorgange um den Bauernkrieg, welche die besondere Bedeutung des Aufstands fur Wurttemberg zeigen: Es geht vor allem um He...Savoir plus
Archive bilden traditionell einen der wichtigsten Bausteine im kulturellen Gedachtnis einer Gesellschaft. Als voluminose Speicher mit historischen Inf...Savoir plus
Als durch die Reformation viele liturgische Handschriften in württembergischen Klöstern und Stiften ihre Funktion verloren, wurden sie häufig zerschni...Savoir plus
Am fruhen Morgen des 20. April 2022 will die Polizei eine Illegale Waffe des Reichsburger Ingo K. in Boxberg-Bobstadt (Baden-Wurttemberg) einziehen. A...Savoir plus
Mechthild von der Pfalz (1419-1482) gilt als eine der bedeutendsten Frauengestalten in der Geschichte des deutschen Südwestens. Als Tochter des Kurfür...Savoir plus
Thema des Bandes ist die herrschaftliche Reprasentation adeliger Damen im Sudwesten des Reiches im spaten Mittelalter und ihre internationalen Verbind...Savoir plus
Der in Sigmaringen geborene Markus Roy, der nach seinem Eintritt in das Freiburger Kapuzinerkloster den Namen Fidelis erhielt, gilt als der erste Mart...Savoir plus
Der inszenierte Glanz der Monarchie, wie er sich in prachtvollen Schlossern, in kostbarem Schmuck oder eleganten Roben manifestierte, verstellt noch h...Savoir plus
Gewanne und ihre Bezeichnungen gehoren zum kollektiven Gedachtnis der Landbevolkerung. In Zeiten moderner elektronischer Ortungssysteme drohen diese h...Savoir plus
Ohne das "neue Handwerk" der digitalen Technik kommen mittlere und kleinere Archive nicht mehr aus. Die in diesem Band abgedruckten Referate des 72. S...Savoir plus
Johannes Reuchlin (1455-1522) war ein leidenschaftlicher Gelehrter und grosser Humanist. Er ist vor 500 Jahren, am 30. Juni 1522 in Stuttgart gestorbe...Savoir plus
Der gescheiterte Feldzug Napoleons gegen Russland im Jahr 1812 stellt eine der grossten militarischen Katastrophen der Neuzeit dar. Der uber 600 000 M...Savoir plus
Die Beitrage des Sammelbandes aus der Perspektive der Geschichts- und Politikwissenschaften fragen nach den Traditionen demokratiefeindlichen Denkens ...Savoir plus
In den Bergen der Alpen tummeln sich Lifte, Skipisten und Restaurants, Panoramabrucken spannen sich uber Hotelreihen und blicken auf Gletscherreste. A...Savoir plus
Uber ein Jahrhundert lang war das Land Wurttemberg mit einer eigenen Gesandtschaft in Berlin vertreten. Die Geschichte der Gesandtschaft wird in diese...Savoir plus
Der Ausbruch des Deutsch-Franzosischen Krieges im Juli 1870 loste auch im Konigreich Wurttemberg eine Welle der nationalen Begeisterung aus. Nach den ...Savoir plus
Die Uberlieferungsbildung gehort zu den interessantesten und verantwortungsvollsten Aufgaben der Archive. Archivarinnen und Archivare stehen in diesem...Savoir plus
Hohenzollern, das ist die Burg, das ist das sich nach der Burg nennende Adelshaus, und das ist das Land und dessen Bewohner, die den Namen dem Adelsha...Savoir plus
Im Jahr 1817 entwarf Königin Katharina von Württemberg ein Bauprogramm für das heutige Schloss Rosenstein, das ihr Mann, König Wilhelm I., nach ihrem ...Savoir plus
Sechs Jahre hat das Landesarchiv Baden-Wurttemberg mit seinem Fachwissen ehemalige Heimkinder bei der Suche nach Spuren ihrer Vergangenheit unterstutz...Savoir plus