Vous l’avez sûrement remarqué : notre boutique se pare d’un tout nouveau look frais et moderne ! Notre nom, logo et site ont été repensés, mais rassurez-vous : nous restons la même librairie et papeterie que vous connaissez et appréciez.
Curieux·euse de découvrir l’histoire derrière notre nouveau style ?
Gestion des cookies
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Vegetarier und Veganer sind im Trend, die Massentierhaltung und Tierversuche werden heiß diskutiert, aber die Theologie schweigt dazu. Rainer Hagencor...Savoir plus
Auch wenn er heute oft mit dem "Weihnachtsmann"verwechselt wird: Der heilige Nikolaus gehört zur Vorweihnachtszeit wie Adventskranz und Glühwein. Was ...Savoir plus
1989 erschien Eugen Drewermanns "Kleriker" als Analyse eines Ideals. Schonungslos werden die verschleierte Wirklichkeit und deren psychische Struktur ...Savoir plus
Er war einer der großen Brückenbauer zwischen den Religionen Asiens und dem Christentum, ein mutiger Vordenker des interkulturellen Dialogs, vor allem...Savoir plus
Was hält Reinhold Messner von der Religion, wie steht er zum Tod und welche Zukunft sieht er für die Menschheit? Der prominente Extrembergsteiger gibt...Savoir plus
Fremd und faszinierend - so wirken die Kirchen des christlichen Ostens auf "westliche" Christen. Der Autor bietet einen soliden und hochinteressanten ...Savoir plus
"Kloster auf Zeit" - immer mehr Menschen nützen ihre freie Zeit, um sich wieder auf das Eigentliche im Leben zu besinnen, um Ruhe und Einkehr zu finde...Savoir plus
Wenn das Glöckchen klingelt, der strahlende Christbaum präsentiert und bestaunt wird, wenn vor der Krippe gesungen und von den Kindern musiziert wird ...Savoir plus
Im Laufe von Jahrhunderten entstanden bäuerliche Wetterregeln. Sie wurden jeweils an bestimmten Heiligengedenktagen festgemacht, und so bekamen die be...Savoir plus
Heilige und ihre Feste haben eine lange Tradition in den christlichen Kirchen. Sie begann mit dem Gedenken an die frühchristlichen Märtyrer und prägte...Savoir plus
Auf der einen Seite fundamentalistische "Kreationisten", auf der anderen Seite die scharfe Polemik von atheistischen Naturwissenschaftlern wie Richard...Savoir plus
Führungsverantwortung ist keine Frage der geschickten Anwendung irgendwelcher Techniken. Entscheidend ist eine spirituelle Grundhaltung. Achtsamkeit, ...Savoir plus
Jörg Zink (1922-2016) verweist hier nicht auf die Glaubenssätze des Credo oder den Katechismus. Er richtet unseren Blick auf die großen Sinnbilder und...Savoir plus
"Dom Erwin" wird der ehemalige Bischof der flächenmäßig größten Diözese der Welt liebevoll genannt. Sein Einsatz für die Indios am Amazonas hatte eine...Savoir plus
Sie sind Künstler, Wissenschaftler, politische Aktivisten, Mönche - die von Gott erfüllten Menschen, die auch heute etwas aufleuchten lassen von der t...Savoir plus
Schon die Weisheit der Mönche verstand es, dem Leben einen Rhythmus und eine Struktur zu geben, in der Arbeit, Gebet, Muße, Gottesdienst und Alltagspf...Savoir plus