Vous l’avez sûrement remarqué : notre boutique se pare d’un tout nouveau look frais et moderne ! Notre nom, logo et site ont été repensés, mais rassurez-vous : nous restons la même librairie et papeterie que vous connaissez et appréciez.
Curieux·euse de découvrir l’histoire derrière notre nouveau style ?
Gestion des cookies
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Die Idee, in Erfurt eine Universitat (wieder) zu grunden, entstand aus einer Initiative ostdeutscher Burger vor und nach der Wende 1989/90. Diese Vers...Savoir plus
Als Romancier, Dramatiker und Publizist gehorte Gustav Freytag (1816-1895) nicht nur zu den bedeutendsten Autoren des burgerlichen Realismus, sondern ...Savoir plus
Die Industrialisierung Thüringens fand in der Forschung bisher nur wenig Beachtung. Der Band nimmt sich dieser Thematik in einer grundsätzlichen Weise...Savoir plus
Das Frommannsche Haus in Jena zählte um 1800 zu den bekanntesten Bürgerhäusern der Stadt. Hier hatte Johann Wolfgang von Goethe "schöne Abende" verleb...Savoir plus
Er war musisch begabt, gebildet, machte eine glänzende militärische Karriere und war der Schwager Kaiser Wilhelms II. Dennoch blieb Herzog Bernhard II...Savoir plus
Die Industrialisierung Thuringens fand in der Forschung bisher nur wenig Beachtung. Der Band nimmt sich dieser Thematik in einer grundsatzlichen Weise...Savoir plus
Die Phase zwischen dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der Grundung der beiden deutschen Staaten war in vielerlei Hinsicht eine Zeit der Suche und des...Savoir plus
Der gothaische Hofbeamte Schack Hermann Ewald (1745-1822), Ubersetzer, Autor und Redakteur der 'Gothaische(n) gelehrte(n) Zeitungen', zudem Freimaurer...Savoir plus
Wie gestaltete sich der Tagesablauf eines Arztes im 18. Jahrhundert? Durch Zufall hat sich ein Dokument thuringischer Provenienz erhalten, das Antwort...Savoir plus
Die Firma Gebruder Thiel legte in der zweiten Halfte des 19. Jahrhunderts den Grundstein fur die industrielle Fertigung preiswerter Taschen- und Armba...Savoir plus
Der Trutzgau Thuringen mit seinem machtigen Gauleiter Fritz Sauckel bildete im Dritten Reich eines der wichtigsten regionalen Herrschaftszentren des N...Savoir plus
Die Idee, in Erfurt eine Universität (wieder) zu gründen, entstand aus einer Initiative ostdeutscher Bürger vor und nach der Wende 1989/90. Diese Vers...Savoir plus
Der uberregionale und regionale Warenverkehr im und durch den thuringisch-sachsischen Raum zwischen Frankfurt am Main und Gorlitz, Nurnberg und Danzig...Savoir plus
Seit der Friedlichen Revolution von 1989/90 sind die wissenschaftlichen Studien zur Geschichte der mittelalterlichen Grafschaft Henneberg, ihrer Herre...Savoir plus
Der 10. November 1911 war ein besonderer Tag fur die deutsche Geschichte. In Schwarzburg-Rudolstadt wurde zum ersten Mal eine sozialdemokratische Mehr...Savoir plus
Herzog Georg II. von Sachsen-Meiningen gehort zu den herausragenden Herrscherpersonlichkeiten Thuringens im langen 19. Jahrhundert . Als Regent bestim...Savoir plus
In Thuringen war die Arbeiterbewegung vor 1933 ahnlich tief verankert wie in Sachsen. Starker als anderswo in Deutschland waren die Anhanger der SPD u...Savoir plus
Das spatmittelalterliche Lehnswesen bietet in seiner Quellenfulle grosses Forschungspotential. Die Untersuchung zeigt, dass die wettinischen Landgrafe...Savoir plus
Die Revolutionserfahrungen der Jahre 1848/49 fuhrten vielen Fursten des deutschen Bundes die Gefahr eines Machtverlustes deutlich vor Augen. Am Beispi...Savoir plus
Die wilde Ehe Goethes mit Christiane Vulpius ist ein prominenter, aber kein aussergewohnlicher Einzelfall. Neben vielen unehelichen Geburten und etlic...Savoir plus
Welche Eigentumsrechte hatten Frauen um 1800? Wie funktionierte die Rechtssprechung, wenn sie ihre Rechte am Erbe, an Grundstucken oder an Wegen und B...Savoir plus
Zwischen 1349 und 1460 erlebte das Judentum in den wettinischen Gebieten, zu denen Teile des heutigen Thuringens, Sachsens und Sachsen-Anhalts sowie F...Savoir plus
Er war musisch begabt, gebildet, machte eine glanzende militarische Karriere und war der Schwager Kaiser Wilhelms II. Dennoch blieb Herzog Bernhard II...Savoir plus
Im Zentrum des Bandes steht die Universitat Jena wahrend ihrer fruhneuzeitlichen Blutephase. Beleuchtet wird zum einen das Zustandekommen der Universi...Savoir plus