Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Rudolf Olden war einer der fuhrenden liberalen Redakteure der Zwischenkriegszeit. Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges 1926 aus Wien nach Deutschland ...Savoir plus
Im Jahr 2019 feierte das Grundgesetz seinen 70. Jahrestag. Dies bot Anlass, auf die demokratiegeschichtlichen Wendepunkte des 20. Jahrhunderts zurückz...Savoir plus
Wie demokratisch war der Obrigkeitsstaat? Die Autorinnen und Autoren liefern detaillierte Einblicke in Verfassungsstruktur, Parteienlandschaft, politi...Savoir plus
Die Spaltung der Arbeiterbewegung zwischen Kommunismus und Sozialdemokratie pragte die verhangnisvolle Geschichte des 20. Jahrhunderts in Deutschland ...Savoir plus
Zum 41. Geburtstag im Jahr 1924 schenkten sechs Bauhaus-Meister ihrem Direktor Walter Gropius eine Mappe mit eigens geschaffenen Bildern. Auf Anregung...Savoir plus
Albert Grzesinskis politische Bedeutung reicht über seine historische Wirkung im Preußen der Weimarer Zeit weit hinaus. Er kann zu den Wegbereitern de...Savoir plus
Mit ihrem Werk Politik der Unpolitischen wirft Julie Adamik ein neues Licht auf die bislang traditionsgeschichtlich basierte Erforschung der Liturgisc...Savoir plus
Das Ende des Ersten Weltkriegs, der Untergang der Monarchien und die Revolution bedeuteten nicht nur den Zusammenbruch von Recht und Ordnung: Die Zasu...Savoir plus
In kulturgeschichtlicher Perspektive galt die Weimarer Republik schon immer als Zeit des Aufbruchs, des Experimentierens und als Phase einer enormen k...Savoir plus
Die Stadtwehr Bremen war eine bewaffnete Freiwilligentruppe, die 1919 als eine von zahlreichen Einwohnerwehren zur Unterstutzung der neuen Regierungen...Savoir plus
Mit dem Schlagwort der "Weimarer Verhältnisse" verbindet man auch heute noch eine Zeit des Chaos und der Gewalt, die scheinbar zwangsläufig in den Nat...Savoir plus
Die Jahre von 1918/19 bis 1933 sind eine turbulente Zeit in der deutschen Geschichte. Zwischen Putschversuchen und Wirtschaftskrisen, Strassenkampfen ...Savoir plus
Als 1919 die Weimarer Verfassung verabschiedet wurde, wurde auch in Bildungsfragen eine ganze Reihe von Kompromissen geschlossen und Weichen für die Z...Savoir plus
Langst hat die historische Forschung das hartnackige Diktum zur Weimarer Republik von einer "Demokratie ohne Demokraten" widerlegt. Doch welche Person...Savoir plus
Mit dem Ersten Weltkrieg endete die internationale Ordnung des 19. Jahrhunderts. Fur Optimisten war nach den Erfahrungen des Weltkrieges die Zeit geko...Savoir plus
Die deutsche Demokratie steht im 21. Jahrhundert vor neuen und vielfaltigen Herausforderungen: Sinkende Wahlbeteiligung und steigende Politikverdrosse...Savoir plus
Zahlreiche Studien zur Weimarer Republik konzentrieren sich auf moderne Trends aus der Hauptstadt: Berlin mit seinen über vier Millionen Einwohnern st...Savoir plus
Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold wurde 1924 auf uberparteilicher Basis als Veteranen- und Wehrverband gegrundet. Es fanden sich darin Anhanger der SP...Savoir plus
Albert Grzesinskis politische Bedeutung reicht uber seine historische Wirkung im Preussen der Weimarer Zeit weit hinaus. Er kann zu den Wegbereitern d...Savoir plus
Lucia J. Linares offers the first sustained examination of the ways in which questions about German-Jewish citizenship and religious, national identit...Savoir plus
Der Erste Weltkrieg stellte die deutschen Universitaten vor bis dahin ungekannte Herausforderungen - organisatorisch, personell, wissenschaftlich und ...Savoir plus
Der von Erik Koenen und Simon Sax herausgegebene Band bietet eine in ihrer Multiperspektivität bisher einzigartige Beschäftigung mit dem Thema der pro...Savoir plus
Im Mittelpunkt steht die Neu(er)findung der protestantischen Theologie nach dem Ende des Ersten Weltkriegs vor dem Hintergrund der Geisteskultur der W...Savoir plus
Im Jahr 2019 feierte das Grundgesetz seinen 70. Jahrestag. Dies bot Anlass, auf die demokratiegeschichtlichen Wendepunkte des 20. Jahrhunderts zuruckz...Savoir plus