Vous l’avez sûrement remarqué : notre boutique se pare d’un tout nouveau look frais et moderne ! Notre nom, logo et site ont été repensés, mais rassurez-vous : nous restons la même librairie et papeterie que vous connaissez et appréciez.
Curieux·euse de découvrir l’histoire derrière notre nouveau style ?
Gestion des cookies
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Dieses Werk ist Teil der Buchreihe TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus m...Savoir plus
Der tragische Roman erzählt die Geschichte eines jüdischen Mädchen, die von einem polnischen Grafen entführt wird und einen Heiratsantrag bekommt. Doc...Savoir plus
Diese Hardcover-Ausgabe ist Teil der TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus...Savoir plus
Karl Emil Franzos: Ein Irrtum und andere Novellen von Liebe und Leid Inhaltsverzeichnis Ein Irrtum Romeo und Julia Die Stärkeren Die Schlechteste und ...Savoir plus
Karl Emil Franzos (1848-1904) war ein zu seiner Zeit sehr populärer österreichischer Schriftsteller und Publizist, der in seinen Erzählungen und Roman...Savoir plus
Excerpt from Der Pojaz: Eine Geschichte aus dem Osten Sch befuchte hie ein5ige C5chule he£ 6tahtchené, hie im Silofter her Sbominilaner; hort lernte i...Savoir plus
Karl Emil Franzos: Leib Weihnachtskuchen und sein Kind Erstdruck: Berlin (Concordia Deutsche Verlags-Anstalt) 1896 Neuausgabe mit einer Biographie des...Savoir plus
In "Die Juden von Barnow", einem zentralen Werk der jüdischen Literatur des 19. Jahrhunderts, entführt Karl Emil Franzos die Leser in die Welt des ost...Savoir plus
Diese "Geschichte aus dem Osten" handelt von "Roseles Pojaz", der in Barnow geboren wurde. Als "Bajazzo" - nichts anderes meint das Wort "Pojaz" -, al...Savoir plus
Dieses Werk ist Teil der Buchreihe TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus m...Savoir plus
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich b...Savoir plus
Der Pojaz ist der letzte Roman des Schriftstellers und Publizisten Karl Emil Franzos. Satirisch wird die Entwicklung eines intelligenten, verträumten ...Savoir plus
Karl Emil Franzos (1848 - 1904) war ein zu seiner Zeit sehr populärer österreichischer Schriftsteller und Publizist. Seine Erzählungen und Romane refl...Savoir plus
In "Die Juden von Barnow" entblättert Karl Emil Franzos ein facettenreiches Panorama jüdischen Lebens im Osteuropa des späten 19. Jahrhunderts. Mit ei...Savoir plus
Im ersten Band seiner Reise- und Kulturbilder beschreibt der Schriftsteller Franzos seine Eindrücke aus den Fahrten durch die Ländereien Anhalts und T...Savoir plus
Der österreichische Schriftsteller und Publizist Karl Emil Franzos beschreibt in dem vorliegenden Band seine vielzähligen Eindrücke und Erlebnisse ein...Savoir plus
For the Right by Karl Emil Franzos is a compelling work of historical fiction that delves into political drama and social justice. Set in the 19th cen...Savoir plus
Pauvre enfant, pensait-il, même ta beauté et ta joie de vivre n'ont pas suffi à désarmer la haine. Et malheureusement, ce qui s'est passé avant-hier s...Savoir plus
In der Novellensammlung Die Juden von Barnow (1877), die jüdische Stetlgeschichten vereint, setzte Franzos seinem Heimatort Czortkow (dem fiktiven Bar...Savoir plus
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich b...Savoir plus
In der Novellensammlung Die Juden von Barnow (1877), die jüdische Stetlgeschichten vereint, setzte Franzos seinem Heimatort Czortkow (dem fiktiven Bar...Savoir plus
Aus Halb-Asien - Kulturbilder aus Galizien, der Bukowina, Südrussland und Rumänien - Erster Band ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Ori...Savoir plus
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich b...Savoir plus
This book has been considered important throughout the human history, and so that this work is never forgotten we have made efforts in its preservatio...Savoir plus