•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Vie pratique
  4. Art & Culture
  5. Arts de la scène
  6. Die Anfänge Des Weltlichen Deutschen Schauspiels 1370-1530

Die Anfänge Des Weltlichen Deutschen Schauspiels 1370-1530

Untersuchung Und Dokumentation

Eckehard Simon
126,45 €
+ 252 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die Untersuchung rekonstruiert die Geschichte des spätmittelalterlichen weltlichen Schauspiels aus den hier herausgegebenen Aufführungsbelegen sowie mit Hilfe von Spieltexten und ihren Handschriften, die über die Anfänge des fastnächtlichen Theaters informieren. Die textorientierte Forschung zum Fastnachtspiel (Nürnberg) hat die hier zumeist erstmals veröffentlichten Spielzeugnisse (521 Belege aus 59 Städten) nur randläufig verwertet.

Die primär als Aufführungsskripte verfaßten Spieltexte sind nur erhalten, wenn sie den Weg in Lesehandschriften fanden. Angesichts der großen Textverluste ist eine Geschichte des vorreformatorischen Spiels nur aufgrund der Lokaldokumentation zu schreiben. Die nach Regionen und Städten geordneten Einzeluntersuchungen (Niederrhein, Schweiz, Tirol, Eger, Lübeck, Nürnberg) analysieren die Belege aus sozial- und theatergeschichtlicher Sicht: Spielort und Bühnenform, Verfasser, Spielleiter und Darsteller, Zuschauer, Spielstoffe.

Die Ergebnisse problematisieren die in der Forschung geltenden Gattungsbegriffe Jahreszeiten-, Neidhart- und Fastnachtspiele. Gattungsbestimmend ist, wie ein Spiel aufzuführen war. Das bedingte prinzipiell, wie komplex und umfangreich der Spieltext zu sein hatte und welche gesellschaftliche Funktion (privat, öffentlich, repräsentativ) der Aufführung zukam. Die Studie unterscheidet fünf durch den Aufführungsmodus bestimmte Spielformen: Einkehrspiele, Rathausspiele, Umzugsspiele, Wagenspiele, Marktspiele.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
515
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 124

Caractéristiques

EAN:
9783484891241
Date de parution :
12-02-04
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
176 mm x 31 mm
Poids :
898 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 252 points sur votre carte client de Librairie Club
BLACK FRIDAY

20% de réduction

sur une sélection de Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY
Black Friday: 20% de réduction sur les Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY

30% de réduction

sur une sélection de papeterie
BLACK FRIDAY
30% de réduction sur une sélection de papeterie
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.