Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Vorgelegt wird hiermit eine Neubestimmung der Konzeption literarischen Epochenwandels, die es unternimmt, an einem besonders ergiebigen Fallwechsel, d...Savoir plus
Die Untersuchung rekonstruiert die Geschichte des spätmittelalterlichen weltlichen Schauspiels aus den hier herausgegebenen Aufführungsbelegen sowie m...Savoir plus
Die Studie beschäftigt sich mit der Darstellung der Kreuzigung und des Kreuzestodes Christi in verschiedenen lateinischen und deutschsprachigen Passio...Savoir plus
Konrad Flecks Roman 'Flore und Blanscheflur' (um 1200) lag bisher nur in Ausgaben des 19. Jh. vor. Er wird hier in kritischer Neuedition auf Basis der...Savoir plus
Ältere Literatur ist weit mehr als moderne in dem verwurzelt, was 'man weiß'. Mittelalterliche Erzählungen sind voll von Szenen, in denen es zum Probl...Savoir plus
Gegenstand dieses Buchs sind mittelalterliche Beichten in deutscher Sprache. Solche Texte dienten dazu, in liturgischem und außerliturgischem Gebrauch...Savoir plus
Konstruktionen von Autorschaft im mittelalterlichen epischen Text lassen sich über den Autornamen und seinen sprachlichen Kontext in ihrer historische...Savoir plus
Die vorliegende Studie leistet einen Beitrag zur Erforschung der Funktion der Sprichwörter im Mittelalter. Das Untersuchungskorpus bilden die lateinis...Savoir plus
Die ablehnende Haltung der Kirche dem Lachen gegenüber wirkt sich auch auf die Poetik und Rhetorik um 1200 aus: Es fehlen Überlegungen zur Wirkmacht d...Savoir plus
der Parzival Wolframs von Eschenbach, der etwa um 1210 entstanden ist, gehört nicht nur zu den am häufigsten rezipierten Texten der mittelhochdeutsche...Savoir plus
Deutschsprachige Georgslegenden des Mittelalters vereinbaren in ihren Entwürfen von Ritterheiligkeit laikale und geistliche Wertkonzeptionen und Norms...Savoir plus
Die Gattung der Adversus-Judaeos -Literatur gehört zu den ältesten und langlebigsten innerhalb der christlichen Literatur. Gegenstand der Untersuchung...Savoir plus
Die Arbeit bietet eine Gesamtdarstellung der Überlieferung von hochdeutschen Übersetzungen der Apokalypse zwischen 1300 und 1500. Untersucht werden Üb...Savoir plus
Im Zentrum der Arbeit, methodisch der Überlieferungsgeschichte spätmittelalterlicher Texte verbunden, steht ein Katalog der deutschsprachigen Biblioth...Savoir plus
Die in Teil I des zweibändigen Werkes vereinten Aufsätze sind aus dem an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften durchgeführten Vorhaben Überliefe...Savoir plus
Die Studie untersucht das erste Spruchbuch Heinrichs von Mügeln unter dem Aspekt der Rezeption kosmologisch-astronomischen Fachwissens und seiner Funk...Savoir plus