•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Histoire & Politique
  5. Histoire
  6. Europe
  7. Die Lateinische Schriftkultur in Den Bohmischen Landern Bis Zum 12. Jahrhundert

Die Lateinische Schriftkultur in Den Bohmischen Landern Bis Zum 12. Jahrhundert

Handschriften, Fragmente Und Skriptoria

Dalibor Havel
193,45 €
+ 386 points
Format
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die Monographie beschaftigt sich mit den Anfangen der lateinischen Schriftkultur in Bohmen und Mahren. Grosses Augenmerk wird dabei auf die Prasentation fruhmittelalterlicher Handschriftenfragmente gelegt, von denen die meisten hier das erste Mal veroffentlicht werden. Vor diesem Hintergrund bietet die Studie grosses methodisches Potenzial, welches fur vergleichbare Arbeiten mit fragmentarischen handschriftlichen Quellen des jungeren Mittelalters genutzt werden kann.Auf der Grundlage einer umfassenden palaographischen und kodikologischen Analyse wird das Vordringen der lateinischen karolingischen Schrift in die bohmischen Lander als ein Begleitphanomen der lateinischen Stromung der Christianisierung dargestellt, die ab dem 9. Jahrhundert hauptsachlich von Bayern aus in den mittleren Donauraum fuhrte, womit der Bau der ersten kirchlichen Institutionen verbunden ist. Ein wichtiger Wendepunkt trat Mitte des 11. Jahrhunderts ein, als die ursprungliche Passivitat (d.h. die Abhangigkeit der bohmischen Lander vom Import von Buchern aus dem Ausland) allmahlich in eine aktive Beteiligung der Tschechen an der Schaffung und Vervielfaltigung der lateinischen Texte uberging. Aus dieser Zeit stammen die altesten Spuren der ersten nachweisbaren Schreibschule, die im Benediktinerkloster Brevnov/Breunau unter Abt Meginhard betrieben wurde. Die Monographie stellt die erste zusammenfassende Behandlung der Anfange der lateinischen Schriftkultur in den bohmischen Landern mit palaographischen und kodikologischen Methoden dar; der Autor analysiert eine Vielzahl von schriftlichen Quellen, auch solche, die bisher vollig ausgespart wurden. Es handelt sich hauptsachlich um Handschriftenfragmente - viele davon werden hier erstmals veroffentlicht. Das Buch enthalt auch die Rekonstruktion des ersten benediktinischen Skriptoriums in Brevnov/Breunau in der Mitte des 11. Jahrhunderts und des Skriptoriums in Hradisko/Gradisch bei Olmutz aus der ersten Halfte des 12. Jahrhunderts.Das Buch ist mit hochwertigen Farbreproduktionen aller relevanten Quellen ausgestattet, einschliesslich instruktiver Diagramme, die kodikologische Beobachtungen darstellen, einschliesslich ihrer Provenienzverzeichnisse.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
616
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 20

Caractéristiques

EAN:
9783412525248
Date de parution :
12-12-22
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
155 mm x 231 mm
Poids :
23486 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 386 points sur votre carte client de Librairie Club
CADEAU

Ticket de cinéma offert

à l'achat d'un Bongo à partir de 39 €
CADEAU
Ticket de cinéma offert
CONCOURS

Uniquement dans nos magasins : gagnez un voyage à Prague

à l'achat du nouveau Dan Brown
CONCOURS
Gagnez un voyage à Prague
RÉDUCTION

50% de réduction

sur une sélection de papeterie
RÉDUCTION
50% de réduction sur une sélection de papeterie
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.