Vous l’avez sûrement remarqué : notre boutique se pare d’un tout nouveau look frais et moderne ! Notre nom, logo et site ont été repensés, mais rassurez-vous : nous restons la même librairie et papeterie que vous connaissez et appréciez.
Curieux·euse de découvrir l’histoire derrière notre nouveau style ?
Gestion des cookies
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Illuminierte Urkunden sind lange Zeit als Stiefkinder der Forschung behandelt worden. Nicht zuletzt durch den Einsatz digitaler Hilfsmittel sind sie i...Savoir plus
Das visuelle Gesamtbild der durch die päpstliche Kanzlei ausgefertigten Urkunden zeichnete sich vom 12. bis in das 15. Jahrhundert durch beachtliche U...Savoir plus
Editionen sind unentbehrliche Bausteine der Geschichtsforschung. Eine verlässliche Erschließung und Drucklegung sind der sicherste Weg, die Überliefer...Savoir plus
Die Beitrage des Bandes untersuchen die Tauschgeschafte des fruhen und hohen Mittelalters in den Regionen des karolingischen Grossreiches und seiner N...Savoir plus
Die von einem öffentlichen Notar mit Signet und Unterschrift versehene Urkunde galt im Mittelalter als besonders beweiskräftig. Dennoch war diese Form...Savoir plus
Erstmals werden in der vorliegenden Arbeit mit einer aus geschichtswissenschaftlichen und philologischen Ansatzen kombinierten Methode der Stiluntersu...Savoir plus
Die Diplomatik, die Wissenschaft von den mittelalterlichen und fruhneuzeitlichen Urkunden, ist eine Wissenschaft, die immer schon bereit war, neue Met...Savoir plus
Das Buch bietet eine umfassende Darstellung und Analyse der Kanzlei des Stauferkaisers Friedrich II. Im untersuchten Zeitraum war sie auf dem Weg, sic...Savoir plus
Die Monographie beschaftigt sich mit den Anfangen der lateinischen Schriftkultur in Bohmen und Mahren. Grosses Augenmerk wird dabei auf die Prasentati...Savoir plus
Auf der Grundlage aller bekannten Urkunden, die die Bischofe und ihr Domkapitel selbst ausgestellt oder empfangen haben, zeigt das Buch die fur Meisse...Savoir plus
English summary: Rotuli (also Rodel / Rotel / Rodel) are pieces of papyrus, parchment or paper stored in rolls. The volume sheds light on their differ...Savoir plus
Rotuli (auch Rodel/Rotel/Rödel) sind in Rollenform aufbewahrte Papyrus-, Pergament- oder Papierstücke. Der Band leuchtet ihre unterschiedliche Verwend...Savoir plus
Die von einem offentlichen Notar mit Signet und Unterschrift versehene Urkunde galt im Mittelalter als besonders beweiskraftig. Dennoch war diese Form...Savoir plus
Gegenstand der Arbeit sind 290 Papsturkunden des 13. Jahrhunderts aus Lucca. Inhalt und Uberlieferung dieser Stucke hangen eng zusammen. Denn wahrend ...Savoir plus
Die Monographie beschäftigt sich mit den Anfängen der lateinischen Schriftkultur in Böhmen und Mähren. Großes Augenmerk wird dabei auf die Präsentatio...Savoir plus
Das visuelle Gesamtbild der durch die papstliche Kanzlei ausgefertigten Urkunden zeichnete sich vom 12. bis in das 15. Jahrhundert durch beachtliche U...Savoir plus