Vous l’avez sûrement remarqué : notre boutique se pare d’un tout nouveau look frais et moderne ! Notre nom, logo et site ont été repensés, mais rassurez-vous : nous restons la même librairie et papeterie que vous connaissez et appréciez.
Curieux·euse de découvrir l’histoire derrière notre nouveau style ?
Gestion des cookies
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Die Monographie beschäftigt sich mit den Anfängen der lateinischen Schriftkultur in Böhmen und Mähren. Großes Augenmerk wird dabei auf die Präsentation frühmittelalterlicher Handschriftenfragmente gelegt, von denen die meisten hier das erste Mal veröffentlicht werden. Vor diesem Hintergrund bietet die Studie großes methodisches Potenzial, welches für vergleichbare Arbeiten mit fragmentarischen handschriftlichen Quellen des jüngeren Mittelalters genutzt werden kann.
Auf der Grundlage einer umfassenden paläographischen und kodikologischen Analyse wird das Vordringen der lateinischen karolingischen Schrift in die böhmischen Länder als ein Begleitphänomen der lateinischen Strömung der Christianisierung dargestellt, die ab dem 9. Jahrhundert hauptsächlich von Bayern aus in den mittleren Donauraum führte, womit der Bau der ersten kirchlichen Institutionen verbunden ist. Ein wichtiger Wendepunkt trat Mitte des 11. Jahrhunderts ein, als die ursprüngliche Passivität (d.h. die Abhängigkeit der böhmischen Länder vom Import von Büchern aus dem Ausland) allmählich in eine aktive Beteiligung der Tschechen an der Schaffung und Vervielfältigung der lateinischen Texte überging. Aus dieser Zeit stammen die ältesten Spuren der ersten nachweisbaren Schreibschule, die im Benediktinerkloster Břevnov/Breunau unter Abt Meginhard betrieben wurde. Die Monographie stellt die erste zusammenfassende Behandlung der Anfänge der lateinischen Schriftkultur in den böhmischen Ländern mit paläographischen und kodikologischen Methoden dar; der Autor analysiert eine Vielzahl von schriftlichen Quellen, auch solche, die bisher völlig ausgespart wurden. Es handelt sich hauptsächlich um Handschriftenfragmente - viele davon werden hier erstmals veröffentlicht. Das Buch enthält auch die Rekonstruktion des ersten benediktinischen Skriptoriums in Břevnov/Breunau in der Mitte des 11. Jahrhunderts und des Skriptoriums in Hradisko/Gradisch bei Olmütz aus der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts.
Das Buch ist mit hochwertigen Farbreproduktionen aller relevanten Quellen ausgestattet, einschließlich instruktiver Diagramme, die kodikologische Beobachtungen darstellen, einschließlich ihrer Provenienzverzeichnisse.