•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Gegen Den Zeitgeist

Der Weg Zur Velkd ALS Lutherischer Bekenntniskirche

Thomas Martin Schneider
Livre relié | Allemand | Arbeiten zur Kirchlichen Zeitgeschichte | n° 49
141,95 €
+ 283 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

English summary: The first investigation of the events leading up to the foundation of the United Evangelical Lutheran Church of Germany (VELKD). German text. German description: Die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD), der Zusammenschlusses lutherischer Landeskirchen innerhalb der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ging im Jahr 1948 aus dem sogenannten Lutherrat hervor. Thomas Martin Schneider untersucht auf Grundlage bisher weitgehend unerschlossenen Archivmaterials erstmals die komplexe Entstehungs- und Vorgeschichte der VELKD. Dabei ruckt insbesondere der lutherische Flugel der seit 1936 gespaltenen Bekennenden Kirche in den Blick, der sogenannte Lutherrat und seine diversen Vorlaufer. Dies geschieht im Kontext der bis weit ins 19. Jahrhundert zuruckreichenden, auch internationalen lutherischen Einigungsbestrebungen. Die bisherige weitgehend kritische - an der radikalen dahlemitischen, vornehmlich unierten Bekennenden Kirche orientierte - Forschungsperspektive wird erganzt durch die Perspektive der lutherischen Vereinigungsbestrebungen, die sich ausdrucklich als Bekennende Kirche lutherischer Konfession verstanden. Entsprechendes gilt fur die Zeit nach 1945. Hier ist die lutherische Perspektive deswegen bedeutsam, weil die Lutheraner zunachst in Konkurrenz zum Plan einer einheitlichen evangelischen Kirche eine rein lutherische Kirche anstrebten, was nicht ohne Auswirkungen auf die dann tatsachlich erfolgte Neuordnung des deutschen Protestantismus blieb und diese um etwa drei Jahre verzogerte. Die aktuelle Relevanz des Themas ergibt sich aus der gegenwartigen kirchlichen Strukturdebatte, in der konfessionelle Zusammenschlusse innerhalb der EKD grundsatzlich in Frage gestellt worden sind.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
314
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 49

Caractéristiques

EAN:
9783525557495
Date de parution :
31-12-08
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
160 mm x 236 mm
Poids :
635 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 283 points sur votre carte client de Librairie Club
CADEAU

Ticket de cinéma offert

à l'achat d'un Bongo à partir de 39 €
CADEAU
Ticket de cinéma offert
CONCOURS

Uniquement dans nos magasins : gagnez un voyage à Prague

à l'achat du nouveau Dan Brown
CONCOURS
Gagnez un voyage à Prague
RÉDUCTION

50% de réduction

sur une sélection de papeterie
RÉDUCTION
50% de réduction sur une sélection de papeterie
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.