•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Globalisierung Der Kirchen

Der Okumenische Rat Der Kirchen Und Die Entdeckung Der Dritten Welt in Den 1960er Und 1970er Jahren

Livre relié | Allemand | Arbeiten zur Kirchlichen Zeitgeschichte | n° 58
175,95 €
+ 351 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die Kirchen gehoren zu den wichtigsten globalen Akteuren: Sie agieren auf lokaler Ebene und sind zugleich transnational vernetzt. Der Okumenische Rat der Kirchen (ORK) gilt dabei als bedeutendster internationaler Vertreter des nicht romisch-katholischen Teils des Christentums. Zu einer wirklich globalen nichtstaatlichen Organisation entwickelte sich der ORK allerdings erst in den 1960er und 1970er Jahren. War die Grundung des ORK 1948 vor allem ein Anliegen europaischer und nordamerikanischer Kirchen, nahmen im Zuge von Dekolonisierung, Entwestlichung und weltweiter sozialer und revolutionarer Umbruche in den fruhen 1960er Jahren zunehmend Vertreter der Dritten Welt das okumenische Heft in die Hand. Die sich damit vollziehende Globalisierung der Kirchen wirkte sich allerdings nicht nur positiv auf die wachsende Reprasentation von Vertretern aus Afrika, Asien und Lateinamerika im ORK aus. Wie die in diesem Band versammelten internationalen Beitrage aus globalgeschichtlicher und theologischer Perspektive zeigen, fuhrte sie auch zu neuen kulturellen und theologischen Konflikten, die das okumenische Schiff ins Schwanken brachten. Als neue Koordinaten internationaler kirchlicher Zusammenarbeit galten nun die Beschaftigung mit Entwicklungsfragen, der Einsatz fur Menschenrechte, die Befreiung aus Unterdruckung und der Kampf gegen Rassismus.. Dass diese Globalisierung langfristig jedoch das Ende des westlichen Profils des ORK und des weltweiten Protestantismus bedeutete, ist dabei eine der wichtigsten Erkenntnisse des Bandes.

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
378
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 58

Caractéristiques

EAN:
9783525557730
Date de parution :
01-10-13
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
160 mm x 31 mm
Poids :
738 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 351 points sur votre carte client de Librairie Club
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.