•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Jahrbuch Fur Offentliche Finanzen (2010)

150,95 €
+ 301 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die zweite Ausgabe des neuen "Jahrbuch(s) fur offentliche Finanzen" behandelt das erste Jahr der Finanz- und Wirtschaftskrise und damit eine historisch beispiellose Phase der jungeren deutschen Finanzgeschichte. Kern des Jahrbuchs ist wiederum der aktuelle Landerfinanzbericht, mit dem alle sechzehn Landeshaushalte des Jahres 2009 vom Entwurf bis in den Haushaltsvollzug verstandlich dargestellt und analysiert werden. Die Landerberichte werden mit einer zusammenfassenden Analyse dieses dramatischen Haushaltsjahres eingeleitet. Auf vielfachen Leserwunsch wurde nicht nur die Aktualitat der Berichte nochmals gesteigert - das Jahrbuch liegt nunmehr bereits vor Beginn der Sommerpause vor -, sondern auch die Tabellenwerke wurden vereinheitlicht und ausgeweitet. In den Fachbeitragen werden zusatzlich die Lage des Bundes und der Gemeindeebene in den Blick genommen, sodass die gegenwartige Gesamtlage des offentlichen Haushaltswesens ohne plakative Vereinfachung fur eine fachlich interessierte Leserschaft greifbar wird. Die ubrigen Fachbeitrage nehmen die aktuellen Kontroversen der foderalen Finanzpolitik in der Bundesrepublik auf. Beschrieben und analysiert wird, wie die neue Schuldenbremse in den Landern umgesetzt wird. Aber auch die um sich greifende Bildung von Sondervermogen, die Neubestimmung grundlegender Begriffe des Haushaltsrechts sowie sich andeutende Kompetenzverschiebungen in der Verwaltungspraxis zwischen Bund und Landern werden thematisiert. Das Jahrbuch fur offentliche Finanzen ist eine gemeinsame Anstrengung von Autorinnen und Autoren aus den interessierten Fachdisziplinen Finanz-, Politik- und Rechtswissenschaft sowie der Verwaltungspraxis vor allem der Landesfinanzverwaltungen. Mit seinem Schwerpunkt auf der Haushaltswirtschaft der Lander schliesst es die Lucke zwischen dem Finanzbericht des Bundes und dem Gemeindefinanzbericht des Stadtetages durch eine unabhangige, wissenschaftliche Publikation von hoher Aktualitat. Die Autoren des Jahrbuchs 2010: Uwe-Dietmar Berlit, Florian Bottcher, Werner Ebert, Wolfgang Forster, Jan Fries, Ariane Gase, Dirk Hengstenberg, Florian Hoppner, Martin Junkernheinrich, Stefan Korioth, Martina Kuntze, Ulf Meyer-Rix, Arndt Schmehl, Dirk Schrodter, Matthias Wohltmann, Matthias Woisin.

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
386
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 218

Caractéristiques

EAN:
9783830517788
Date de parution :
15-07-10
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
152 mm x 226 mm
Poids :
548 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 301 points sur votre carte client de Librairie Club
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.