Vous l’avez sûrement remarqué : notre boutique se pare d’un tout nouveau look frais et moderne ! Notre nom, logo et site ont été repensés, mais rassurez-vous : nous restons la même librairie et papeterie que vous connaissez et appréciez.
Curieux·euse de découvrir l’histoire derrière notre nouveau style ?
Gestion des cookies
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Für die Steuerung politischer Strafprozesse war in der DDR außer der Staatssicherheit auch die Staatsanwaltschaft verantwortlich. Staatsanwälte sicher...Savoir plus
On 25 February 1956 at the XX KPdSU Party conference Chruschtschow held his famous secret speech on the "personality cult" and crimes of Stalin. This ...Savoir plus
In den Jahren der deutschen Teilung entfaltete die DDR eine intensive Spionagetätigkeit gegen die Bundesrepublik Deutschland. Dabei verstand sie es ge...Savoir plus
English summary: The books presents an exemplary study of conflicts between the SED-Regime and its most representative association of artists. In this...Savoir plus
Ikea, Quelle, Aldi - viele westliche Firmen liessen in der DDR produzieren. 250 ostdeutsche Betriebe beschaftigten neben freien Arbeitern aber auch Ha...Savoir plus
Die Studie analysiert die politische Denunziation in der DDR multiperspektivisch: Sie unterscheidet deren kommunikative Spezifika im Brief, per Telefo...Savoir plus
Im Ostberliner Bezirk Hohenschönhausen befand sich von 1951 bis 1989 das zentrale Untersuchungsgefängnis des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS). ...Savoir plus
»Stellt die Bürger ruhig!« lautete die Devise von Wirtschaftsfunktionären und Politikern angesichts der sich zuspitzenden Umweltkonflikte im Chemierev...Savoir plus
Die Beschaffung und Verarbeitung von Informationen ist eine zentrale Aufgabe eines jeden Geheimdienstes. Die Stasi wollte allerdings keineswegs undiff...Savoir plus
Am Beispiel der "Antragsteller auf ständige Ausreise" im Kreis Halberstadt entwirft die Autorin ein anschauliches Bild der Gesellschaft und des Herrsc...Savoir plus
Das Abhoren von Telefongesprachen gehort zur Geschichte der Telefonkommunikation. Auch das Ministerium fur Staatssicherheit (MfS) hat trotz eines unte...Savoir plus
Das Buch nimmt Verweigerung, Widerstand und Opposition zwischen 1950 und 1989 im Norden der DDR in den Blick. Aus den altehrwurdigen Hansestadten Wism...Savoir plus
Als der eben erst gebildete Zentrale Ausschuss fur Jugendweihe der DDR im November 1954 vollig unvermittelt seinen Aufruf zur Jugendweihe veroffentlic...Savoir plus
Das DDR-Ministerium für Staatssicherheit (MfS) blieb auch nach seiner formellen Gleichberechtigung mit dem sowjetischen Geheimdienst KGB 1958 ein »Die...Savoir plus
German description: Die demokratischen Revolutionen des Jahres 1989 veranderten das Gesicht der Staaten des ostlichen Europa grundlegend. Volksbewegun...Savoir plus
Im Mittelpunkt des Bandes stehen die Beziehungen zwischen den Staatssicherheitsdiensten zweier verbundeter Lander: dem Ministerium fur Staatssicherhei...Savoir plus
Mit bis zu 3500 Gefangenen zahlte Brandenburg-Gorden zu den vier grossten Haftanstalten der DDR. An diesem Fallbeispiel untersucht die Studie das Funk...Savoir plus
Im Ostberliner Bezirk Hohenschönhausen befand sich von 1951 bis 1989 das zentrale Untersuchungsgefängnis des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS). ...Savoir plus
Es war ein innerdeutsches Tauschgeschaft Mensch gegen Ware, das parallel zur Existenz von Mauer und Grenzregime praktiziert wurde. Von 1963 bis 1989 k...Savoir plus
Das DDR-Ministerium fur Staatssicherheit (MfS) blieb auch nach seiner formellen Gleichberechtigung mit dem sowjetischen Geheimdienst KGB 1958 ein 'Die...Savoir plus
Die Beziehung zwischen dem Ministerium für Staatssicherheit und dem polnischen Innenministerium bzw. dessen Geheimdienst war eine der schwierigsten in...Savoir plus
Mit seiner Fertigstellung sollte das Kernkraftwerk Greifswald fast ein Viertel des ostdeutschen Stroms produzieren. Ende der 1960er-Jahre begonnen, is...Savoir plus
Stellt die Burger ruhig! lautete die Devise von Wirtschaftsfunktionaren und Politikern angesichts der sich zuspitzenden Umweltkonflikte im Chemierevie...Savoir plus
Schwedt war ab 1968 der Standort des DDR-Militarstrafvollzugs und fur nahezu jeden mannlichen wehrpflichtigen DDR-Burger ein negativ besetzter Begriff...Savoir plus