Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Das Organisationsverfassungsrecht ist als Gegenstand wissenschaftlicher Reflexion neu zu entdecken. Seine Grundlagen zu aktualisieren, ist Aufgabe der...Savoir plus
Ein paritatisches Wahlrecht nimmt fur sich in Anspruch, die andauernde Geschlechterungleichheit in Parlamenten zu beseitigen. Dabei werden grundlegend...Savoir plus
Das sogenannte Gesetzgebungsoutsourcing ist ein relativ junges Phanomen der legistischen Praxis. Dabei wird die genuin staatliche Aufgabe der Erstellu...Savoir plus
Politische Parteien und Offentlichkeit sind zwei schillernde Begriffe der politischen und der Verfassungstheorie und bilden Grundkategorien der Verfas...Savoir plus
Die Bundesregierung steht an der Spitze einer hierarchisch organisierten Verwaltungsburokratie. Trotzdem muss ihre Funktion von der Verwaltung untersc...Savoir plus
Die Erzahlung von der Krise der Demokratie und der politischen Parteien ist so alt wie allgegenwartig. Im Zuge neuer Technologien wurde die Digitalisi...Savoir plus
Ist geschlechtergerechte Partizipation eine Bedingung fur demokratische Legitimitat? Lea Rabe eroffnet in der festgefahrenen Diskussion um Paritatsges...Savoir plus
Innerparteiliche Demokratie ist innerparteiliche Wettbewerbsdemokratie. Die grundgesetzliche Demokratie kann als System wettbewerblicher Interessenagg...Savoir plus
Die im Wahlprufungsrecht massgebliche Norm, Art. 41 GG, schreibt die Fokussierung auf die nachtragliche Wahlprufung nicht vor. Insbesondere verbietet ...Savoir plus
Obwohl das Recht auf Bildung und Ausubung parlamentarischer Opposition seit jeher als wesentlicher Bestandteil der freiheitlichen demokratischen Grund...Savoir plus
Die zunehmende Fragmentierung und Polarisierung der Parteienlandschaft fuhrt zu einer veranderten Zusammensetzung des Bundestages und erschwert die Re...Savoir plus
Die Organisationsverfassung der Regierung hat - im Unterschied zum Parlamentsverfassungsrecht - seit langerem kaum rechtswissenschaftliche Aufmerksamk...Savoir plus
Mehrheit und Minderheit sind empirische, organisatorische und legitimatorische Größen (demokratischer) Gemeinwesen, die Mehrheitsregel ist ein Funktio...Savoir plus
Die Geltung des Mehrheitsprinzips fur parlamentarische Entscheidungen scheint mittlerweile so selbstverstandlich, dass sich die Frage nach dessen Rech...Savoir plus
In der Rechtswissenschaft erfahrt das Mehrheitsprinzip hinsichtlich des Wahlrechts wenig Beachtung. Konstantin Setzer weist unter Einbeziehung des rec...Savoir plus
Dem Wahlsystem kommt in einer Demokratie entscheidende Bedeutung zu, denn "Wahlrechtsfragen sind Machtfragen". Jan-Marcel Drossel untersucht unter bes...Savoir plus