Vous l’avez sûrement remarqué : notre boutique se pare d’un tout nouveau look frais et moderne ! Notre nom, logo et site ont été repensés, mais rassurez-vous : nous restons la même librairie et papeterie que vous connaissez et appréciez.
Curieux·euse de découvrir l’histoire derrière notre nouveau style ?
Gestion des cookies
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Wie gelingt es den Beteiligten an Brandeinsatzübungen der Feuerwehr, die 'Einsatzräume' durch multimodale Interaktion herzustellen? Wie machen sie Ort...Savoir plus
Unter dem Schlagwort 'Kiezdeutsch' wurde in den letzten zehn Jahren intensiv uber die Herkunft des deutschen Multiethnolekts diskutiert, der von Jugen...Savoir plus
Multiethnolektale Sprechweisen von Jugendlichen sind in mittel- und nordeuropaischen Landern nicht nur ein Thema soziolinguistischer Forschung, sie we...Savoir plus
English summary: In a dialogue situation, speakers tend to continuously adopt the words, grammatical constructions and other linguistic structures of ...Savoir plus
Zu seinem 60. Geburtstag widmen seine Schulerinnen und Schuler Peter Auer eine Festschrift. Die Beitrage des Sammelbandes bilden deren Forschungsschwe...Savoir plus
Die Analyse prosodisch-phonetischer Ressourcen stand neben morpho-syntaktischen, lexiko-semantischen und diskurspragmatischen von Anfang an im Mittelp...Savoir plus
Seit der Migrationswelle 2015 steht Deutschland der gesellschaftspolitischen Herausforderung gegenuber, hunderttausende Fluchtlinge in den Arbeitsmark...Savoir plus
Der Tagungsband setzt an zwei Desiderata an: Zum einen mangelt es interaktionsanalytischen Studien an einer systematischen Betrachtung medialer Realis...Savoir plus
Die Studie untersucht die Formen, Funktionalitat und Relevanz von binnensprachlichen Variationsphanomenen im schwabischen Dialektraum anhand der Sprac...Savoir plus
Mit den Methoden der Interaktionalen Linguistik und der Konversationsanalyse untersucht die vorliegende Arbeit syntaktische Ko-Konstruktionen im gespr...Savoir plus
In der Physiotherapie erlernen Patienten Ubungen, um Erkrankungen des Bewegungsapparats durch Bewegung zu therapieren. Angeleitet werden sie hierzu du...Savoir plus
Mit der Wahrnehmungsdialektologie und der Dialektometrie haben sich in den letzten Jahren zwei wichtige neue Methodenkomplexe etabliert, mit deren Hil...Savoir plus
Die Studie untersucht die syntaktischen und lexikalischen Mittel, die verwendet werden, um die in der Spontansprache bevorzugte Verteilung von Informa...Savoir plus
Das sprachlich-kommunikative Verhalten einer nordbayerischen kommunalpolitischen Frauengruppe ist Untersuchungsgegenstand dieser gesprachsanalytischen...Savoir plus
Der Trickster ist ein mythisch-literarischer Archetyp, dessen listenreicher, verwandlungsfähiger Charakter seit Ende des 19. Jahrhunderts Mythenforsch...Savoir plus
Interagierenden steht zur Anzeige und Aushandlung geteilten Wissens ('common ground') eine Vielzahl sprachlich-kommunikativer Formen zur Verfugung. Am...Savoir plus
English summary: Since the Classical Period, the concept of the example has been a central subject of Western debate. This first comprehensive monogra...Savoir plus
Im Zentrum dieser Studie steht eine spezifische Spielart von Code-Switching, die beschrieben und innerhalb des Spektrums der Sprachkontaktphanomene ei...Savoir plus
Die gesprachsanalytische Studie untersucht Gesprache im Spannungsfeld von institutioneller und interkultureller Kommunikation. Dazu werden Interaktion...Savoir plus
Die Untersuchung von Positionierungsaktivitaten zur diskursiven Herstellung sozialer Identitat blickt auf eine lange Tradition zuruck und wird innerha...Savoir plus
Lexikalische Diskurspartikeln wie 'gut', 'schon', 'genau', 'richtig', 'klar' etc. mit Aquivalenten in anderen Wortklassen (z.B. als Adjektive) und ein...Savoir plus
'Livestreams' von 'Let's Play-Formaten' auf der Plattform 'Twitch' und typische Beteiligungsweisen ('Involvement-Praktiken') von Streamer*innen und Ch...Savoir plus